06.02.2021, 23:35
Alle bekommen 5:5...der bereits im Finale stehende Verein bekommt die gleichen Tore wie der Finalgegner...man könnte natürlich auch hergehen und verbleibende Tore in der Liga mit ins Endspielt nehmen? Also als BSP: München wird Meister hat nach dem letzten TAT 1 Bonustor am Saisonende. Pokalsieger Frankfurt spielt gegen den 2ten...das ist leider auch Frankfurt...somit findet kein Spiel statt. Frankfurt zieht direkt ins Finale ein. Ansonsten hätten Frankfurt und der 2te der Liga die gleichen Tore (3) bekommen (es sei denn Frankfurt oder der 2te bringt auch ein oder mehrere Bonustor/e mit ins Halbfinale). Dann bekommt natürlich jeder Verein seine Bonustore zusätzlich.
Bei dem internationalen Finale würde ich es genauso machen. Evtl. bestehende Resttore aus Liga und Pokal und internationalem Pokal werden mit ins Finale genommen.
Bei dem internationalen Finale würde ich es genauso machen. Evtl. bestehende Resttore aus Liga und Pokal und internationalem Pokal werden mit ins Finale genommen.
ERFOLGE:
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH