04.11.2020, 22:28
(04.11.2020, 01:25)sykeflo schrieb: kaum ist man einen tag hier im forum quasi kaum unterwegs, verpasst man wieder eine "nette" diskussion.Danke für den Beitrag, Syke, du scheinst wenigstens verstanden zu haben worum es mir geht, auch wenn du keine Grenze definieren möchtest. Wir werden dann mal sehen, wo das hinführt. Jedenfalls scheint es keine Mehrheit für klare Vorgaben zu geben. Dann können die ja ausprobiert werden. Viel Spaß übliche Verdächtige.
ich kann beide seiten zum teil nachvollziehen. in erster linie gibt es dort keine vorgaben. der manager soll nach bestem gewissen handeln und nicht spieler verscherbeln oder den kader komplett ruinieren. es gibt gewisse extrembeispiele die vermieden werden sollten und wenn es zu extrem wird, wird definitiv auch eingegriffen werden. extrembeispiele wären jetzt z.B. verkauf sämtliche talente und kauf 33 jähriger spieler die alle dann ein standbyvertrag bekommen oder ein team von stärke 100 auf 60 runterzuwirtschaften oder z.B. kompletten kader verkaufen und 1er holen usw. also wirklich beispiele wo es komplett in die falsche richtung geht. klar ist auch ein hintergedanke, dass der verein für einen nachfolger halbwegs interessant ist. da gibt es ja viele verschiedene ansätze und verschiedene meinungen, wann ein team interessant wäre. entweder ein starker kader oder aber viele talente oder ein dickes konto usw.
ich halte es persönlich für nicht sinnvoll das handeln der manager so extrem einzuschränken, indem man sagt, du darfst keine 31 jährige 11er holen. mich stört auch ehrlich gesagt nicht, dass chmel letzte saison meister geworden ist, lediglich die setzweise der gegner in den auswärtsspielen war sehr sehr fragwürdig aber da kann der verein nichts dafür. und ich hab auch kein problem damit, dass der verein jetzt zum meisterfavoriten gehört. zum einen spielt der verein international, was uns zugute kommen wird, wenn das team eine gewisse stärke hat, zudem hebt die stärke auch die allgemeinen ligenprämien an und konkurrenz ist an sich auch was gutes. zudem bin ich auch der meinung, dass pep da eine relativ gute mischung im moment noch hat im kader, was bei dem ein oder anderen hauptteam von ihm in der vergangenheit nicht der fall war und damit meine ich nicht speziell lyon. aber das ist dann seine entscheidung, da es sein hauptteam ist. da finde ich z.B. marseille (warst du dort letzte saison manager pep?) viel schlimmer. da stimmt die mischung z.B. gar nicht.
generell find ich es super dass allgemein diskutiert wird. der ein oder andere kommentar geht wieder etwas über den normalen umgangston hinaus. da bitte ein wenig drauf achten. jeder kann verschiedene meinungen haben und das ist auch gut so, bitte dabei aber ein wenig auf die wortwahl achten (ich will da keinen jetzt direkt ansprechen, geht jetzt an die allgemeinheit). danke
![]() |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37 Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27 FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award |