02.11.2020, 12:34
Sehe ich etwas anders und man muss da auch die Struktur eine Vereines im Auge behalten. Chmel hat eine solide Basis und diese sind weiter da. Trotzdem muss man auch in der Spitze mithalten um dadurch die Gehaltskosten bezahlen zu können. Am Ende kommt es hier auf einen Mittelweg an.
Und zur KI. Ich biete mich jedes Mal an, die bis TAT2 gemanaged Teams bis Saisonende gastzutippen. Das wurde damals in SKA auch gerne angenommen, hier allerdings gab es keine wöchentlichen Formulare. Ergo, einfach Bescheid geben, ob gewünscht und schon könnt ihr mich an jedem TAT wegballern.
Und zur KI. Ich biete mich jedes Mal an, die bis TAT2 gemanaged Teams bis Saisonende gastzutippen. Das wurde damals in SKA auch gerne angenommen, hier allerdings gab es keine wöchentlichen Formulare. Ergo, einfach Bescheid geben, ob gewünscht und schon könnt ihr mich an jedem TAT wegballern.

_______________________________________________________________________
Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam)
Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon
Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon
Europa League: S54 - Lyon
Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland
Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus
Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU
NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland