20.10.2020, 08:08
Ich hätte erst mal nur ein par Fragen:
Ist deine Switchbox ein 0815-Switch (ungemanaged) oder muss der parametriert werden?
Falls parametriert, dann musst Du das erst machen.
Da es mit der Fritzbox direkt geht, ist diese erst mal nicht das Problem.
Wenn der Switch angeschlossen ist "sieht" Deine Fritzbox den Switch in der Geräteübersicht?
Was ist wenn Du zwei Rechner direkt an den Switch anschliesst, beiden Rechnern eine feste IP im gleichen Bereich gibst (also ohne Fritzbox und DHCP), können die sich dann gegenseitig anpingen?
@Sykefl: Kabel ist heutzutage egal.
Praktisch alle Geräte können intern heute die Adern softwareseitig tauschen, deswegen gibt es auch fast nur noch Patchkabel.
Aber generell andere Kabel ausprobieren könnte helfen, falls eines einen Schuss hat.
Ist deine Switchbox ein 0815-Switch (ungemanaged) oder muss der parametriert werden?
Falls parametriert, dann musst Du das erst machen.
Da es mit der Fritzbox direkt geht, ist diese erst mal nicht das Problem.
Wenn der Switch angeschlossen ist "sieht" Deine Fritzbox den Switch in der Geräteübersicht?
Was ist wenn Du zwei Rechner direkt an den Switch anschliesst, beiden Rechnern eine feste IP im gleichen Bereich gibst (also ohne Fritzbox und DHCP), können die sich dann gegenseitig anpingen?
@Sykefl: Kabel ist heutzutage egal.
Praktisch alle Geräte können intern heute die Adern softwareseitig tauschen, deswegen gibt es auch fast nur noch Patchkabel.
Aber generell andere Kabel ausprobieren könnte helfen, falls eines einen Schuss hat.