17.06.2020, 18:49
Die Saison 62 ist beendet, Gott sei Dank sagt man sich im Managment.
Die Profis, eine völlig überalterte Rentnertruppe hat den Klassenerhalt gerade nochmal geschafft. Deren Verjüngung muss oberste Priorität gelten. Diese Verjüngungskur kann nur durch Zuführung von Spielern aus dem Amateurbereich erreicht werden, da die finanzielle Lage des Vereins keinen Spielraum für Neuverpflichtungen zulässt. Da schmerzt es mal richtig, dass man im internationalen Geschäft nicht vertreten ist.
Im Amateurbereich wurde das vorgegebene Saisonziel Aufstieg knapp verfehlt, aber knapp vorbei ist halt auch vorbei. Bleibt abzuwarten wie die neue Saison verlaufen wird, da viele Junge Spieler in den Profibereich wechseln werden und von der Jugend nichts nach rückt.
Womit wir bei der Jugendabteilung angelangt wären.
Bitter, aber aufgrund der mangelnden Qualität war der Abstieg in Liga 3 nicht zu verhindern.
Jetzt muss man hoffen, dass man sich für die neue Saison ein paar hoffnungsvolle Talente angeln kann...
Aber Karlsruhe war schon immer eine erfolgreiche Talentschmiede und das gibt doch ein wenig Anlass zur Hoffnung.
Die Vergangenheit ist Geschichte und nun gilt es den Blick stur geradeaus in Richtung Zukunft zu richten.
Also Jungs auf geht’s, nach der Saison ist vor der Saison.
PS: Herzlichen Glückwunsch nach Aalen zur Meisterschaft. Sehr beeindruckend.
Gruß
Winnie Wahnsinn
Die Profis, eine völlig überalterte Rentnertruppe hat den Klassenerhalt gerade nochmal geschafft. Deren Verjüngung muss oberste Priorität gelten. Diese Verjüngungskur kann nur durch Zuführung von Spielern aus dem Amateurbereich erreicht werden, da die finanzielle Lage des Vereins keinen Spielraum für Neuverpflichtungen zulässt. Da schmerzt es mal richtig, dass man im internationalen Geschäft nicht vertreten ist.
Im Amateurbereich wurde das vorgegebene Saisonziel Aufstieg knapp verfehlt, aber knapp vorbei ist halt auch vorbei. Bleibt abzuwarten wie die neue Saison verlaufen wird, da viele Junge Spieler in den Profibereich wechseln werden und von der Jugend nichts nach rückt.
Womit wir bei der Jugendabteilung angelangt wären.
Bitter, aber aufgrund der mangelnden Qualität war der Abstieg in Liga 3 nicht zu verhindern.
Jetzt muss man hoffen, dass man sich für die neue Saison ein paar hoffnungsvolle Talente angeln kann...
Aber Karlsruhe war schon immer eine erfolgreiche Talentschmiede und das gibt doch ein wenig Anlass zur Hoffnung.
Die Vergangenheit ist Geschichte und nun gilt es den Blick stur geradeaus in Richtung Zukunft zu richten.
Also Jungs auf geht’s, nach der Saison ist vor der Saison.
PS: Herzlichen Glückwunsch nach Aalen zur Meisterschaft. Sehr beeindruckend.
Gruß
Winnie Wahnsinn
