Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa
#13
Diese Idee wurde von Thomas (Manager haha) auch einmal ins Spiel gebracht:

haha230187 schrieb:
Es kam schonmal die Idee auf, die 2. Liga ähnlich dem amerikanischen Divisionen zu gestalten. Dann hast Du zum Beispiel 6 Mannschaften pro Landesverband und vom Spielplan her spielst halt zusätzlich gegen 2 andere Landesverbände. Also zum Bsp. IBE, BNL, ALI und GBI, SKA, OSE. Und theoretisch könnte man das jede Saison neu auslosen, gegen welchen Landesverband man spielen muss.

Man hätte dann insgesamt 36 Zweitligamannschaften (ohne D), bei denen quasi 2x 18 Teams gegeneinander antreten würden. Dann wären alle Wünsche abgedeckt. Ist halt anspruchsvoll zu programmieren.



Vielleicht ginge sogar nur ein Unterbau für alle (außer D) mit 2. u nd 3. Liga? Dann hätten wir überall 2. und 3. Ligen mit je 18 Teams. Icon_wink

Ich finde die Idee hat Charme! Es gibt für mich grundsätzliche Fragen:

Icon_arrow Wie wird der Aufstieg in die jeweiligen Ligen konzipiert? Bei 6 LV müssten bei dem derzeitigen System insgesamt 18 Teams aufsteigen... bei zwei 2. Ligen wären dass jeweils 9 Teams in einer 18er Liga. Oder wenn wir nur eine zweite Liga (und eine dritte Liga) für die 6 LV denken, dann geht es nur, wenn 2 Teams in die 1. Ligen ab- und aufsteigen =insgeamt 12 Aufsteiger aus Liga 2.

Icon_question Sollten dann unabhängig vom Tabellenplatz die 3. bzw. 2 besten Teams ihres LV aufsteigen?

Icon_arrow Frage an sykeflo und Sirgame: Wie ist das zu programmieren? Was bräuchtet ihr, um diese Idee umzusetzen? Dankeschön für Eure Einschätzung!
[Bild: 578.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - von btownie - 30.12.2019, 11:03

Gehe zu: