13.12.2019, 14:35
(13.12.2019, 10:36)btownie schrieb: Danke sheb für Deine Gedanken.
Zu deiner Idee habe ich mal für alle (wie mich), die nicht wissen was du meinst:
Als Achievement (deutsch: „Leistung/Erreichtes/Erfüllung/Erfolg“) wird in Computerspielen eine virtuelle Auszeichnung (bzw. Trophäe oder Abzeichen) bezeichnet, die der Spieler für das Erreichen eines Zieles oder Durchführen einer bestimmten Handlung erhält. Einen einheitlichen Begriff dafür gibt es im Deutschen nicht, stattdessen verwenden unterschiedliche Anbieter von Computerspielen verschiedene Begriffe. Die bekanntesten sind Erfolg, Errungenschaft und Trophäe.[
Das große Problem mit neuen Ideen ist die programmiertechnische Umsetzung...
Ich übersetze deine Gedanken, dass es am Ende nichts bringen wird, die Ligenanzahl zu verkleinern, weil dann noch weniger Möglichkeiten eines Erfolges vorhanden sein werden?
Obwohl, wenn wir 400 Manager*innen wären, wäre dies auch zu herausfordernd.
Genau so etwas meine ich. Man könnte dann Titel dazu einführen, die jeder wie er will, unter den erlangten einen aussuchen kann. zB. "Der Retter" für einen Manager der oft mit einem schwachen Team den Klassenerhalt schaffte... oder für alle die Galgenhumor haben "Die Rote Laterne" für Manager die oft abgestigen sind. Die könnte er dann in seinem Profil unter seinen Namen setzen oder so.
Ich wußte nicht das ihr ernsthaft über eine Verkleinerung der Ligenanzahl nachdenkt. Und programmtechnischen Aufwand erfordern die meißten Vorschläge zur Spielverbesserung, der eine mehr, der andere weniger.
Ich finde wir sollten die Ligaanzahl nicht verkleinern, ansonsten werden die internationalen Pokale langweiliger. Oder überlegt ihr die Anzahl der Teilnehmer beizubehalten?
Rechnen wir mal 7Ligen a 18 Mannschaften sind 128 Teams bei 150 Managern. Da einige sich aber noch in Liga 2 und 3 in Deutschland tummeln und es auch noch ne Handvoll gibt die die in anderen zweiten Ligen vertreten sind...reichen halt die 150 Manager nicht aus, es sei denn man schließt die 6 zweiten Ligen der der anderen Verbände oder?
Macht die zweiten Ligen dicht die noch nciht dicht sind bzw. macht reine KI-Ligen daraus. in den 6 ersten Ligen können Manager nicht mehr absteigen, sondern nur noch statistisch. Ich denke das wäre die schmerzloseste Lösung. Ich kann mir durchaus vorstellen, das wenn wir zb. OSE schließen dadurch Manager verlieren, die nicht in einen anderen Verband wechseln wollen.
Manager beim US Rümelingen
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun

