13.10.2019, 08:47
Interview mit........ bayaria
Hallo bayaria (Steffen),
die Saison ist nun gestartet, die ersten 12 Spiele der Saison gespielt und man traut in Deutschland seinen Augen kaum. Der Aufsteiger aus Oberfranken Bayreuth findet sich in der Spitzengruppe wieder. Wie erklären Sie sich diesen fulminanten Start in die Saison?
=> Wir haben uns mit Erfolg bemüht, den Kern des Teams zusammen zu halten, um den Schwung und die Euphorie in die erste Liga mitzunehmen und um mit einer maximalen Eingespieltheit zu überraschen. Dies ist uns zum Glück bisher sehr gut gelungen.
Sie sind seit Saison 4 beim BMO dabei, damit einer der Urmanager dieses Spiels. Worin sehen Sie die Unterschiede zwischen der Zeit damals (2003-2006) und heute?!
=> Aus einem reinen PbeM-Spiel ist ein komplexes Managerspiel geworden. Die Anzahl der Manager ist kontinuierlich gestiegen und damit auch die Nachfrage nach Änderungen und Erweiterungen. Folglich sind immer wieder neue Features implementiert worden, welche die Komplexität erhöht haben und die Regeln immer ausführlicher geworden sind. Diese Neuerungen sind aber nicht immer bei allen gut angekommen und viele Manager aus der Anfangszeit sind mittlerweile nicht mehr mit dabei. Auch wird es immer schwieriger, aufgrund der Komplexität neue Mitspieler zu finden, weshalb die gesamte Anzahl an Managern rückläufig ist. Doch aufgrund der programmierten AI ist das inzwischen ganz gut kompensiert worden, auch wenn es natürlich immer mehr Spaß machen wird, gegen menschliche Gegner zu spielen.
Sie haben verschiedenste Stationen durchlebt, waren in Frankreich, England, Italien und Deutschland aktiv. In Skandinavien, Osteuropa oder Iberia hat man sie aber noch nie gesichtet, woran liegt das?
=> Es hat sich bisher einfach noch nicht ergeben. In den Momenten, als ich auf dem Markt verfügbar gewesen bin, waren in diesen Ländern einfach keine interessanten Posten frei gewesen.
Nun eine private Frage. Sie wohnen in Trier, sind aber vom Namen her eher in Bayern angesiedelt, wo auch ihr Lieblingsklub spielt. Welche Verbindung gibt es zu den "Weißwürsten"?!
=> Ich bin gebürtiger Franke und das ist auch der Grund, warum ich schlussendlich meinen "Herzensverein" in Bayreuth übenommen hatte, als ich gefragt wurde.
Vielen Dank bayaria, dass Sie sich Zeit genommen haben, wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in der Bundesliga. Möge die Welle noch eine Weile anhalten, vielleicht gelingt Ihnen auch der ganz große Wurf und sie werden in Kaiserslautern-Manier direkt Meister!
=> Vielen Dank, doch ganz so groß will ich im Moment noch nicht denken. Das erste Ziel ist der Klassenerhalt, alles andere wäre zu vermessen.
Hallo bayaria (Steffen),
die Saison ist nun gestartet, die ersten 12 Spiele der Saison gespielt und man traut in Deutschland seinen Augen kaum. Der Aufsteiger aus Oberfranken Bayreuth findet sich in der Spitzengruppe wieder. Wie erklären Sie sich diesen fulminanten Start in die Saison?
=> Wir haben uns mit Erfolg bemüht, den Kern des Teams zusammen zu halten, um den Schwung und die Euphorie in die erste Liga mitzunehmen und um mit einer maximalen Eingespieltheit zu überraschen. Dies ist uns zum Glück bisher sehr gut gelungen.
Sie sind seit Saison 4 beim BMO dabei, damit einer der Urmanager dieses Spiels. Worin sehen Sie die Unterschiede zwischen der Zeit damals (2003-2006) und heute?!
=> Aus einem reinen PbeM-Spiel ist ein komplexes Managerspiel geworden. Die Anzahl der Manager ist kontinuierlich gestiegen und damit auch die Nachfrage nach Änderungen und Erweiterungen. Folglich sind immer wieder neue Features implementiert worden, welche die Komplexität erhöht haben und die Regeln immer ausführlicher geworden sind. Diese Neuerungen sind aber nicht immer bei allen gut angekommen und viele Manager aus der Anfangszeit sind mittlerweile nicht mehr mit dabei. Auch wird es immer schwieriger, aufgrund der Komplexität neue Mitspieler zu finden, weshalb die gesamte Anzahl an Managern rückläufig ist. Doch aufgrund der programmierten AI ist das inzwischen ganz gut kompensiert worden, auch wenn es natürlich immer mehr Spaß machen wird, gegen menschliche Gegner zu spielen.
Sie haben verschiedenste Stationen durchlebt, waren in Frankreich, England, Italien und Deutschland aktiv. In Skandinavien, Osteuropa oder Iberia hat man sie aber noch nie gesichtet, woran liegt das?
=> Es hat sich bisher einfach noch nicht ergeben. In den Momenten, als ich auf dem Markt verfügbar gewesen bin, waren in diesen Ländern einfach keine interessanten Posten frei gewesen.
Nun eine private Frage. Sie wohnen in Trier, sind aber vom Namen her eher in Bayern angesiedelt, wo auch ihr Lieblingsklub spielt. Welche Verbindung gibt es zu den "Weißwürsten"?!
=> Ich bin gebürtiger Franke und das ist auch der Grund, warum ich schlussendlich meinen "Herzensverein" in Bayreuth übenommen hatte, als ich gefragt wurde.
Vielen Dank bayaria, dass Sie sich Zeit genommen haben, wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in der Bundesliga. Möge die Welle noch eine Weile anhalten, vielleicht gelingt Ihnen auch der ganz große Wurf und sie werden in Kaiserslautern-Manier direkt Meister!
=> Vielen Dank, doch ganz so groß will ich im Moment noch nicht denken. Das erste Ziel ist der Klassenerhalt, alles andere wäre zu vermessen.