25.07.2018, 20:59
Bei der ganzen Diskussionen rund um Özil stört mich die Haltung des DFB und wie Özil teilweise vorgeführt wird, nur damit andere ihren Hals retten können.
Ich meine wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass der Özil Fehler gemacht hat. Das Bild war ein großer Fehler (ich würde es sogar eher eine Dummheit nennen), sein schweigen danach war genauso ein Fehler, wie jetzt die Rassismus-Keule im großen Stil zu schwingen.
Der DFB hat für mich ähnlich große Fehler gemacht. Wenn man ehrlich ist, wollten weder der DFB noch die Spieler etwas aufklären. Gündogan hat sich zwar erklärt, die Erklärng kann einem reichen musssie aber nicht, Özil hat geschwiegen. Vom DFB bestand die ganze Aufklärung und Beenden der Diskussionen darin, Alibifotos und -treffen mit dem Bundespräsidenten zu organisieren. Die Diskussionen wurden dann einfach für beenden erklärt, eine wirkliche Aufklärungsarbeit sieht anders aus.
Als wir dann eine historische Pleite erlebt haben, wurde die Diskussion rundum Özil schnelle wieder aufgegriffen und angeheizt, damit gewisse Leute aus dem Rampenlicht rauskommen und man sich nicht mit ihren Fehlern beschäftigt. Ich meine vor der WM war es einem Herrn Grindel total egal, ob Özil sich in irgendeiner Form erklärt, nachdem WM-Aus und als auch an ihm Kritik laut wurde, fordert er öffentlich auf einmal eine Erklärung von Özil. Dass sind so Punkte, die mir nicht gefallen.
Der Satz von Özil, wenn der Erfolg da ist, ist er ein Deutscher, bei einer Niederlage ist er nur der Einwanderer, ist da gar nicht so falsch.
Ich meine wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass der Özil Fehler gemacht hat. Das Bild war ein großer Fehler (ich würde es sogar eher eine Dummheit nennen), sein schweigen danach war genauso ein Fehler, wie jetzt die Rassismus-Keule im großen Stil zu schwingen.
Der DFB hat für mich ähnlich große Fehler gemacht. Wenn man ehrlich ist, wollten weder der DFB noch die Spieler etwas aufklären. Gündogan hat sich zwar erklärt, die Erklärng kann einem reichen musssie aber nicht, Özil hat geschwiegen. Vom DFB bestand die ganze Aufklärung und Beenden der Diskussionen darin, Alibifotos und -treffen mit dem Bundespräsidenten zu organisieren. Die Diskussionen wurden dann einfach für beenden erklärt, eine wirkliche Aufklärungsarbeit sieht anders aus.
Als wir dann eine historische Pleite erlebt haben, wurde die Diskussion rundum Özil schnelle wieder aufgegriffen und angeheizt, damit gewisse Leute aus dem Rampenlicht rauskommen und man sich nicht mit ihren Fehlern beschäftigt. Ich meine vor der WM war es einem Herrn Grindel total egal, ob Özil sich in irgendeiner Form erklärt, nachdem WM-Aus und als auch an ihm Kritik laut wurde, fordert er öffentlich auf einmal eine Erklärung von Özil. Dass sind so Punkte, die mir nicht gefallen.
Der Satz von Özil, wenn der Erfolg da ist, ist er ein Deutscher, bei einer Niederlage ist er nur der Einwanderer, ist da gar nicht so falsch.