09.03.2018, 20:46
Urteil im Fall Kantholz & Tweek
Die Accounts Kantholz und Tweek werden nachweislich von ein und derselben Person betreut. Es handelt sich somit um Multiusing. Die Chance auf ein Geständnis wurde nicht genutzt.
Wir ermittelten in diesem Fall seit mehreren Saisons und wollten absolut sicher gehen, dass wir die richtige Entscheidung treffen. Dazu bedarf es eine ausreichend große Menge an Indizien und Beweisen um guten Gewissens die richtige Entscheidung treffen zu können. Irgendwann macht jeder Multi einen Fehler. Die Folgen sind der Verlust des Vereins und der Reputation.
Zu Beginn der Saison 56 kann einer der beiden Accounts wieder ins Spiel einsteigen. Es gab soweit zurzeit ermittelt keine Manipulationen, sondern „nur“ den verbotenen Zweitaccount, daher die relativ kurze Sperre.
FPK
Basti, Ekel-Alfred, Hans-Bert Matoul, Kalli Feldkamp, Ralle
Die Accounts Kantholz und Tweek werden nachweislich von ein und derselben Person betreut. Es handelt sich somit um Multiusing. Die Chance auf ein Geständnis wurde nicht genutzt.
Wir ermittelten in diesem Fall seit mehreren Saisons und wollten absolut sicher gehen, dass wir die richtige Entscheidung treffen. Dazu bedarf es eine ausreichend große Menge an Indizien und Beweisen um guten Gewissens die richtige Entscheidung treffen zu können. Irgendwann macht jeder Multi einen Fehler. Die Folgen sind der Verlust des Vereins und der Reputation.
Zu Beginn der Saison 56 kann einer der beiden Accounts wieder ins Spiel einsteigen. Es gab soweit zurzeit ermittelt keine Manipulationen, sondern „nur“ den verbotenen Zweitaccount, daher die relativ kurze Sperre.
FPK
Basti, Ekel-Alfred, Hans-Bert Matoul, Kalli Feldkamp, Ralle