12.10.2017, 14:22
Ich hab das Tor gesehen und das ist kein Phantomtor a la Helmer (weil ja überall von Phantomtor geredet/geschrieben wird), das ist ein Tor a la Pokalendspiel Bayern - BVB (nur anders herum was die Gültigkeit angeht). Bevor der Ball vorbei geht, wird er vor der Linie gerettet und erst im Zweiten Versuch geht er vorbei. Man sieht auch deutlich wie der Schiedsrichter zum Assistenten schaut und zwar länger, der wird im gezeigt haben der Ball war hinter der Linie. Hätte er (falsch) wahrgenommen, dass der Zweite Versuch rein gegangen ist, hätte er den Assistenten nicht gebraucht und hätte sofort falsch entschieden.
Das ist nun schon oft passiert. Ein Ball ist hinter der Linie und es gibt kein Tor. Der Ball ist nicht hinter der Linie und es gibt ein Tor. Da das ja wohl offenbar ein Spiel ohne Torlinien-Technik war, ist es nur eines von zig solcher (nicht-)Tore die schon (nicht) gefallen sind. Da wird nichts geändert.
Das ist nun schon oft passiert. Ein Ball ist hinter der Linie und es gibt kein Tor. Der Ball ist nicht hinter der Linie und es gibt ein Tor. Da das ja wohl offenbar ein Spiel ohne Torlinien-Technik war, ist es nur eines von zig solcher (nicht-)Tore die schon (nicht) gefallen sind. Da wird nichts geändert.