Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfermarkt tot - Reformvorschläge
#4
zu 1.) Damit habe ich überhaupt kein Problem. Wenn Du den kleinen Vereinen die Perspektive nimmst, dann werden diese über kurz oder lang unbesetzt bleiben oder werden. Auch die kleinen Vereine möchten Perspektivspieler haben. Keiner gibt was ab und alle wollen dieselben Spieler. Das geht halt so nicht mehr gut. Ich würde die relativ hohen Prämien für unterklassige Vereine lassen.

zu 2.) Das passt zum Beispiel mit Punkt 1 überhaupt nicht zusammen. Auf der einen Seite sollen unterklassige Vereine weniger verdienen können, damit diese dann die zukünftigen Topstars verkaufen müssen und andererseits sollen gerade hier die Preise sinken. Also das geht nicht gut. Ich würde die Preise so lassen, weil diese ausgewogen sind.

zu 3.) Hier gebe ich Dir teilweise Recht. Ich würde gerne Spieler zum Nulltarif verleihen, aber das geht ja leider nicht. Vielleicht sollte die Minimumgrenze bei Leihen wegfallen. Ansonsten wirken die Leihen so hoch, weil hier schon das Jahresgehalt mit eingerechnet wird.

zu 4.) Wie soll das denn bitte funktionieren? Lösen wir zum Beispiel Ost- und Südosteuropa auf und dann sollen diese 3. Liga spielen? Wie siehts mit den europäischen Wettbewerben aus, wenn so eingegriffen werden würde?


Aber grundsätzlich gebe ich Dir zu 100% Recht, dass auf dem Transfermarkt nichts mehr geht. Die einzige Lösung wäre für mich, daß das Spiel mit großtalentierten Spielern geflutet wird. Einen Vorschlag habe ich da bereits gemacht mit den mehr Jugendspielern. Theoretisch könnte man auch die Spieler mit Talentstärke 6 weglassen. Braucht jemand solche Spieler außer als Füllspieler?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Transfermarkt tot - Reformvorschläge - von Hans-Bert Matoul - 10.08.2017, 23:44
RE: Transfermarkt tot - Reformvorschläge - von User 4137 - 11.08.2017, 00:04
RE: Transfermarkt tot - Reformvorschläge - von Hans-Bert Matoul - 11.08.2017, 00:05

Gehe zu: