06.04.2017, 10:17
Zum Thema Versteigerungen:
Grundsätzlich bin ich dafür, Versteigerungen (sowohl Versteigerung von interessanten Bank-Spielern, als auch Versteigerungen für Spieler der Teams) wieder einzuführen.
Bei Versteigerung der Bank-Spieler könnte überlegt werden, ob ein Teil des dabei erzielten Betrages über Sonderprämien anteilsweise an die Teams zurück gegeben werden, damit nicht zuviel Geld aus dem Spiel abfliesst.
Zum Thema Steuern:
Da bin ich strikt dagegen - das Ziel sollte sein, für jene Vereine, die sehr hohe Barmittel angesammelt haben, Anreize zu schaffen, ihr Geld auch zu investieren.
Ein absolutes Nicht-Ziel sollte dagegen sein, weitere konstruierte Wege zu finden, um Vereinen Barmittel wegzunehmen.
Ich verstehe zwar das Grundanliegen dahinter (mehr oder weniger will man die Vereine dazu zwingen, das Geld auszugeben) - aber mit Zwang erreicht man wenig bis nichts - ausser, daß der Ärger bei den betroffenen Managern (zu denen ich mit meinen bescheidenen Barmitteln nicht gehöre) steigt - damit auch der Frust steigt - und das, was steigen sollte - nämlich der Spielspaß - sinkt.
Und eine Spielspaß-Senkung würde ich ebenfalls als Nicht-Ziel deklarieren.
Grundsätzlich bin ich dafür, Versteigerungen (sowohl Versteigerung von interessanten Bank-Spielern, als auch Versteigerungen für Spieler der Teams) wieder einzuführen.
Bei Versteigerung der Bank-Spieler könnte überlegt werden, ob ein Teil des dabei erzielten Betrages über Sonderprämien anteilsweise an die Teams zurück gegeben werden, damit nicht zuviel Geld aus dem Spiel abfliesst.
Zum Thema Steuern:
Da bin ich strikt dagegen - das Ziel sollte sein, für jene Vereine, die sehr hohe Barmittel angesammelt haben, Anreize zu schaffen, ihr Geld auch zu investieren.
Ein absolutes Nicht-Ziel sollte dagegen sein, weitere konstruierte Wege zu finden, um Vereinen Barmittel wegzunehmen.
Ich verstehe zwar das Grundanliegen dahinter (mehr oder weniger will man die Vereine dazu zwingen, das Geld auszugeben) - aber mit Zwang erreicht man wenig bis nichts - ausser, daß der Ärger bei den betroffenen Managern (zu denen ich mit meinen bescheidenen Barmitteln nicht gehöre) steigt - damit auch der Frust steigt - und das, was steigen sollte - nämlich der Spielspaß - sinkt.
Und eine Spielspaß-Senkung würde ich ebenfalls als Nicht-Ziel deklarieren.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |