(19.08.2016, 11:23)Pepinho schrieb: Dafür kann Schritt 1 nur folgender sein: Wer hat fundierte Programmierkenntnisse und kann man mit dem Code des BMO so umgehen, wie es Flinx kann. Dazu muss natürlich sowohl das Wissen, als auch die Zeit vorhanden sein.
das ist Falsch!
damit drehen wir uns im Kreis und sind wieder bei den Anfängen.
man darf nicht warten bis der Karren im Dreck liegt um dann erst mühsam eine Hotline für einen passenden Abschlepper raussuchen.
Man muss die Hotline schon auf dem Karren kleben haben, damit man gleich reagieren und anrufen kann!
--> das bedeutet im Umkehrschluss, das Flinx zwingend einen "Saison-Übergangs-Anweisung" schreiben muss. Punkt 1, 2, 3, 4, ... usw.
Mit diesem Leitfaden kann man es dann versuchen den Saisonübergang durchzuführen! Vorher eine Datensicherung und los gehts! Alles andere ist fahrlässig!
Wir warten hier quasi, sehendes Auges, bis der vermeidbare Gau eintritt. So hätte man wenigestens eine Chance. Ist doch nicht so schwer. Jeder arbeitende in einem, halbwegs ordenlich arbeitendem Unternehmen mit Managementsystem , kennt solche Notfallpläne. So schwer kann das doch nicht sein.
Das ist sicherlich nicht die Weisheit letzterSchluss, aber zumindest ein wichtiger Schritt, um das Spiel weiterzuführen und die Last eines einzelnen zu verteilen.
AC Florenz