28.06.2016, 13:35
(28.06.2016, 08:14)Lex schrieb:Wenn ich die erste Halbzeit analysiere und es gab 3 Fehler dann muss ich auch den Dritten nennen, wenn es mir um die beiden anderen geht. Wenn den Fehler Khedira gemacht hätte, hätte ich an der Stelle Khedira genannt, wenn den Neuer gemacht hätte, hätte ich an der Stelle Neuer genannt. Hieße dass dann auch, dass die Khedira oder Neuer ständig kritisiere? Du wirst von mir keine Stelle finden an der ich Hector kritisiert habe, weil ich mit seiner Leistung zufrieden bin (zum der eine Fehler ja weder was mit Defensiv- oder Taktischem Verhalten zu tun hat oder den Fähigkeiten eines Spielers, sondern eine Unachtsamkeit war, die ständig mal irgendwem passiert). Also wäre wohl besser gewesen doch mal zu suchen. Nicht die postings von anderen Leuten herbei ziehen bitte.(27.06.2016, 14:37)Flinx schrieb:(27.06.2016, 08:41)Lex schrieb: Mit Gomez ist man variabler.
Einerseits kann man durchkombinieren mit Müller, Özil und Co. Andererseits Flanken auf Gomez schlagen.
Perfekt wäre natürlich ein Stürmer Typ Klose der Kombinieren kann UND sehr gut Flanken verwerten.
Haben wir derzeit aber leider nicht.
Flinx Du scheinst dich ja jetzt auf Hector einzuschießen, erinnert mich ein bißchen an deine früheren Kommentare zu Kroos, er sei der überbewerteste Spieler und so.
Ich hoffe mal, dass Du Dich wieder irrst.
Ansonsten fehlen mir gute Alternativvorschläge zu Kimmich und Hector.
Höwedes war auch nur solide und offensiv schwächer, außerdem ist er der dritte Mann für Innen falls benötigt.
Und die Zeit für weitere Experimente ist in diesem Turnier endgültig vorbei.
Ich hab bislang nichts über Hector geschrieben, da musst Du mich verwechseln. Ich bin der, der sagt, dass Kimmich auf hinten Rechts ein Risiko ist und besser als Mittelfeldspieler aufgestellt gehört (nach aktueller Leistung wäre das (wenn schon) dann für Müller). Ja ich möchte da lieber Höwedes. Oder auch gerne Mustafi. Gegen Italien, vor allem aber gegen Spanien. Weil es da hinten defensiver zugehen muss. Mindestens die Hälfte aller gefährlichen Situationen in den letzten beiden Spielen, und die Gegner waren ja eigentlich wenig gefährlich, gingen von seiner Position aus.
Ohne weiter zu suchen:
In deinem letzten Beitrag vor diesem
(27.06.2016, 14:40)GasCan schrieb:Genau darum geht es ja. Er mag mal ein ganz großer werden, aber was bitte schön interessiert mich das aktuell? Was habe ich bei dieser EM denn bitte schön davon wenn in 3 Jahren Weltfußballer wird?(26.06.2016, 20:37)Flinx schrieb: Nö, ist sie nicht. 3 Szenen in der ersten Halbzeit, Hector spielt den Ball zu kurz zurück. Kimmich wird im 16er per Doppelpass ausgespielt (allerdings ist da die Frage wer hätte den Passpartner haben können). Kimmich ist zu spät bei der Szene von den dreien die wirklich gefährlich war (Kopfball).
Schwer zu sagen wie es gegen starke Gegner aussehen wird, Slowakei heute fast gar nicht im Spiel. Endgültiges Urteil steht da noch auch, ich hab weiter Bedenken (defensiv gesehen).
Ich finde da bist du etwas zu kritisch. Kimmich hat Defizite im Abwehrverhalten, weil es eben nicht seine Position und er noch unerfahren ist. Das Gesamtpaket passt aber ganz gut, zumindest gibt es bislang keinen besseren. Höwedes ist Defensiv besser, dafür findet er Offensiv quasi nicht statt.
[..]
[an anderer Stelle kam die Sprach auf Kroos, da war es das selbe. Jetzt ist er ein sehr guter Spieler, 2012 war er aber ein Fremdkörper]
Es zählt jetzt und jetzt macht er Fehler in der Defensive. Erst bei Bayern und nun bei diesem Turnier. Für mich ganz klar ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Den kauen die Italiener durch und spucken ihn wieder aus.