20.06.2016, 11:29
(19.06.2016, 20:28)Flinx schrieb: @Lex:
Ein Kunststück ist es nicht gerade, dass überall noch das Drittplatzierte Team auf 4 Punkte kommen kann, gibt ja schließlich nur eine Variante vor dem letzten Spiel bei der es nicht mehr geht, bei 6/6/0/0. Sobald irgendwo ein Unentschieden vorliegt, geht das immer, aber auch bei 6/3/3/0.
Bei der 2015-Frauen-WM, waren vor dem letzten Spiel alle 6 Gruppen mit möglichen 4 Punkten, am Ende waren es zwei davon. Bei der U20-WM-2015 waren es vorab ebenso 6, am Ende waren es drei.
Wüsste ehrlich gesagt nicht wo der Direkte Vergleich auf die Spielweise Einfluss haben sollte.
Ganz einfaches Beispiel ist doch die deutsche Gruppe.
Aufgrund der Direktvergleichregel ist die Ukraine schon raus, ansonsten hätte sie noch Chancen auf Platz 3. Und genauso kann es sein, dass sich bei Torverhältnisregel das Kämpfen noch lohnt oder nicht mehr lohnt.
Wenn man also statistisch aus der Vergangenheit begründen will, wie wahrscheinlich es ist, dass 3 Punkte reichen, dann muss man das mitberücksichtigen, dass die Ausgangssituation bei den anderen Turnieren nicht identisch war.
Dadurch, dass in Gruppe A der Dritte schon nur 3 Punkte hat, erhöht es die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit 3 Punkten weiterkommen wird.
Was mich an diesem Modus am meisten stört:
Die Teams in den hinteren Gruppen haben einen Vorteil bzgl. des Weiterkommens als Dritter, da sie besser wissen was es beaucht um als Dritter weiterzukommen. Die wissen dann z.B. dass eine 1:0 Niederlage ausreicht oder dass die 1:0 Führung nicht reicht. Das ist m.M.n. das größte Problem an dem Modus.