Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Idee Neugestaltung Jugendbereich
#8
(03.05.2016, 19:45)Marquinho schrieb: Ich finde, die Idee klingt erst einmal vielversprechend, aber das wichtigste sind für mich immer zwei Faktoren
a) bringt es dauerhaft mehr Spielspaß
b) passt es ins Gesamtsystem BMO

Joernie jat berechtigte Zweifel an a), ich füge noch welche im Bereich b) hinzu. Die Altersreform damals hatte ja einen bestimmten Zweck. Es ging darum, die Verweildauer von Spielern im Spiel deutlich zu verkürzen. Von knapp 25 Saisons, also 8 realen Jahren hin zu knapp 15-17 Saisons, also etwa 5 Jahren. Ziel des ganzen war es, festgefahrene Strukturen innerhalb bestimmter Ligen in wesentlich kürzerer Zeit aufbrechen zu können. Hatte man früher sykeflo (der steht hier nur beispielhaft, es gab und gibt einige weitere Manager mit exzellentem Kadermanagement) mal 5 Saisons einen Verein managen lassen, konnte sein jeweiliger Nachfolger 15 Saisons von dieser Aufbauarbeit zehren. Vermeintliche Übermannschaften existierten selbst ohne intensive Betreuung über mehrere reale Jahre. Das wollten wir abschaffen. Wer sich um seinen Kader bemüht, sollte binnen weniger Saisons die Früchte selbst einfahren können und umgekehrt sollten schlecht betreute Vereine schnell wieder schwächer werden.
Wenn wir die Jugend wieder alterstechnisch zurücksetzen, erweitern wir wieder die Altersspanne und reformieren sozusagen wieder zurück.

Die Entscheidung festgefahrene Strukturen durch die Altersreform aufzubrechen, war sicherlich richtig. Das ein Team sich ohne größere Arbeit jahrelang an der Spitze halten kann, ist für ein Managerspiel sicherlich nicht optimal.
Die Folgen für den Transfermarkt bzw. den Aufbau einer Mannschaft verursachen bei mir aktuell, aber nur noch Frust, obwohl die Transferzeit eigentlich mal meine liebste Zeit war. Trotz intensiver Bemühung Transfers abzuschließen, die mein Team weiterbringen, habe ich grade mal einen Transfer hinbekommen, der mich entschuldet hat. Ansonsten platzt jeder Transfer bevor er überhaupt zu stande kommt, meistens weil der Gegenüber selbst kein Geld hat. Da sich das quasi in jeder Transferperiode wiederholt, ist es absehbar, dass mein Team trotz intensiver Bemühungen bald nicht mehr konkurrenzfähig sein wird.
Die Folgen der Altersreform, die das Spiel ankurbeln sollten, verursachen bei mir deshalb nur mehr Streß und Frust. Trotz intensiver Bemühung ist ein Ertrag nicht sichtbar und eine Entwicklung des Teams ist auch nicht erkennbar.
Ich halte es deshalb für sinnvoll und notwendig, dass bei der Spielerentwicklung und -verweildauer im Spiel auf die Bremse getreten wird. Zum einen würde es den Einstieg von Neulingen erleichtern und zum anderen könnte sich der Transfermarkt ein wenig beruhigen und ausgleichen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Idee Neugestaltung Jugendbereich - von SörenN - 28.04.2016, 20:04
RE: Idee Neugestaltung Jugendbereich - von GasCan - 15.05.2016, 17:09
RE: Idee Neugestaltung Jugendbereich - von hinterholz8 - 16.05.2016, 11:05

Gehe zu: