01.03.2016, 10:03
Ohne nähere Kenntnis unterstelle ich, dass Teams mit geringer Stärke häufig auch die Teams mit schwacher Finanzausstattung sind.
Denen würde ein Kaufrecht zum Marktwert für teure Stars voraussichtlich wenig bringen.
Das ist auch nicht der Grundgedanke des Draftens. Sicher auch undenkbar in den USA.
Das Draften bezieht sich ausschließlich auf die Nachwuchsspieler, die in die Profiteams integriert werden, häufig ja zunächst geparkt bei den "B-Teams" in den AAA-Ligen.
Übertragen auf den BMO sehe ich allenfalls Parallelen beim Scouten. Denkbar wäre, schwachen Teams höhere Quoten für potentielle Stars zu gewähren.
Das Ergebnis auf Dauer wäre sicher eine Nivellierung des Niveaus. Was der Spannung zugute käme.
Das gäbe aber sicher einen Aufschrei der Starken. Denn soll "Erfolg", also ein starkes Team, bestraft werden? Ich halte mich da mal bedeckt.
Denen würde ein Kaufrecht zum Marktwert für teure Stars voraussichtlich wenig bringen.
Das ist auch nicht der Grundgedanke des Draftens. Sicher auch undenkbar in den USA.
Das Draften bezieht sich ausschließlich auf die Nachwuchsspieler, die in die Profiteams integriert werden, häufig ja zunächst geparkt bei den "B-Teams" in den AAA-Ligen.
Übertragen auf den BMO sehe ich allenfalls Parallelen beim Scouten. Denkbar wäre, schwachen Teams höhere Quoten für potentielle Stars zu gewähren.
Das Ergebnis auf Dauer wäre sicher eine Nivellierung des Niveaus. Was der Spannung zugute käme.
Das gäbe aber sicher einen Aufschrei der Starken. Denn soll "Erfolg", also ein starkes Team, bestraft werden? Ich halte mich da mal bedeckt.
Bielefeld

