09.10.2015, 15:25
(08.10.2015, 16:24)Kotoga schrieb: Da wir jetzt (mehr) oder weniger unter "einer" Flagge segeln und wir somit einer der größten Verbände sind, würde ich gern wissen, worauf freut ihr euch am meisten oder gibt es Zweifel am neuen Verband bzw. Ängste?
Ich war von Anfang an ein Fan / Befürworter der Zusammenlegung.
Aufgrund der vielen freien Vereine beim BMO musste etwas passieren. Da war mir eine Zusammenlegung deutlich lieber als ein Verband mit nur einer Liga / ohne Auf- und Abstieg.
Außerdem hatte ich mir bereits seit einiger Zeit Gedanken über eine neue Herausforderung gemacht, die habe ich nun ohne Wechsel in der eigenen Liga. Wobei es nun natürlich deutlich schwieriger sein wird, sich einen Titel zu sichern. Die Liga ist wirklich brutal stark und es gibt eine ganze Reihe von Spitzenmannschaften.
Neben der neuen Herausforderung / den vielen neuen Gegnern freue ich mich am meisten auf eine größere Zahl von im Forum aktiven Managern. Im irischen Forum war zwar bereits eine relativ hohe Aktivität, aber auch dort hat sie in letzter Zeit deutlich nachgelassen.
Den Kritikern / Zweiflern möchte ich sagen, gebt der neuen Liga eine Chance!
Im irischen Forum hatte ich vor einigen Tagen zwei "Beiträge" geschrieben, die nun natürlich besser hier nach Großbritannien passen:
(02.10.2015, 15:16)Sandmann77 schrieb: Zur Einstimmung auf die neue Liga:
Ein Engländer, ein Schotte und ein Ire sitzen auf einer einsamen Insel fest. Seit Jahren hatten sie keinen Kontakt mit der Außenwelt, als plötzlich eine Flasche mit einem Geist angespült wird.
"Jeder von euch hat einen Wunsch frei", sagt der gute Geist.
Der Engländer freut sich und sagt: "Ich will zurück nach London!" Schon machte es einen Knall und der Engländer war nicht mehr da.
"Au fein! Ich will nach Edinburgh" ruft der Schotte begeistert. Kaum hatte er das ausgesprochen, war er auch schon weg.
"Oh!", sagte der Ire enttäuscht, "Jetzt bin ich ja so einsam hier! Ich wünsche mir beide wieder zurück!"
(03.10.2015, 23:20)Sandmann77 schrieb: Ein kluger Deutscher wurde einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Englisch, Irisch und Schottisch sei.
Er antwortete mit folgendem Beispiel: Wenn man in England bei einer Einladung um mehr Zucker zum Tee bittet, so angelt die Hausfrau ein besonders kleines Stückchen aus der Dose.
In Irland reicht Sie ihnen die Zuckerdose und bittet Sie, sich zu bedienen.
Äußert man in Schottland, dass der Tee nicht süß genug sei, so sagt die Hausfrau leise, aber bestimmt: "Sie haben sicher nicht umgerührt."