02.09.2015, 11:12
(02.09.2015, 09:04)Basti schrieb: Ein Anspruch von Conner ist schweren Herzens abzuweisen, weil es "die" Auswärtstorregel, auf die er sich beruft, nicht gibt. Unsere Variante der Auswärtstorregel ist in der regulären Spielzeit von Bedeutung. In der Verlängerung hat es eine solche allerdings noch nie gegeben.
Die Regeln werden sofort präzisiert um zukünftige Irrtümer zu vermeiden.
Es geht mich ja eigentlich nichts an, aber nachvollziehen kann ich diese Entscheidung nicht. Bisher stand die Einschränkung ("während der regulären Spielzeit") nicht in den Regeln, also galt die Auswärtstorregel umfassend. Dass es in der Vergangenheit anders gehandhabt worden ist (sehr viele Fälle wird es da aber nicht geben), ändert daran nichts. Denn wenn etwas in der Vergangenheit falsch gemacht worden ist, wird es nicht durch Wiederholung richtig.
Vor allem - und das halte ich für entscheidend - gibt es keinen sachlichen Grund, die Auswärtstorregel auf die reguläre Spielzeit zu beschränken, ich kann zumindest keinen erkennen. Weshalb sollte der Auswärtsmannschaft der Vorteil, den ihr die Auswärtstorregelung gibt, nur 90 Minuten zustehen, nicht aber 120?
Ich verstehe auch nicht, weshalb wir in diesem Punkt elementar von den realen Fußballregeln abweichen, obwohl wir doch sonst immer versuchen, möglichst nahe an die realen Bedingungen des Fußballs heranzukommen.
Manager des SV Austria Salzburg - SV Austria Salzburg in Bulimao Wiki
Teamchef von Holland
3-maliger Weltmeister, 3-maliger Europameister
Teamchef von Holland
3-maliger Weltmeister, 3-maliger Europameister