Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Angebots-System / Änderungen Leihe
#1
Wie vor einiger Zeit angekündigt, wird es in dieser Saison zu einigen Änderungen bei den Transfers kommen. Diese wollen wir euch hier kurz etwas näher bringen.

Ab dieser Saison wird es möglich sein, Pakettransfers mit insgesamt 4 Spielern durchzuführen. Dabei können sämtliche Transfermöglichkeiten miteinander in einem einzigen Angebot verknüpft werden.
Also Beispielweise kauft der eine Verein einen Spieler, leiht einen zweiten, während der andere Verein einen Ratenkauf macht und auch einen Spieler leiht.

Wenn man ein solches Paket erstellt/erhält ist es immer ein Angebot dass sich auf alle Wechsel gleichzeitig bezieht. Es erfolgt dann eine gemeinsame Unterschrift unter alle Teil-Angebote, ein annehmen einzelner Teile ist nicht möglich. Dafür müsste man jedes Angebot einzeln schicken.

Geld ist dann in der Differenz nur von einem Verein zu bezahlen der dann eben jene Differenz auf dem Konto haben muss. Ein Bestandteil kann beispielsweise eine Transfersummer von 20 Mio. sein, aber wenn dann in der Differenz noch fünf Mio. über bleiben müssen auch nur fünf Mio. auf dem Konto sein.

Ebenfalls neu ist jetzt, dass der Ratenkauf die Leihe mit KO ersetzt. Der große Unterschied beim Ratenkauf im Vergleich zum Vorgänger ist der, dass 2. Rate (früher Kaufoption) in jedem Fall gezogen wird. Dabei ist der Kauf auf Raten auf gleichzeitig zwei begrenzt. Dies dient dem Schutz des Käufers davor sich für die Zeit nach dem Saisonübergang finanziell zu sehr zu verausgaben. Es gibt jedoch die Möglichkeit, die 2. Rate eines Spielers jederzeit vorher zu ziehen, so dass ein weiterer Kauf auf Raten möglich ist. Ratenkäufe werden in Prozent angegeben und beim Angebot automatisch in entsprechende Eurobeträge umgerechnet. Beim Verkauf auf Raten gibt es keine Höchstgrenze, da dies für den Abgebenden Verein ein Verkauf ist.

Eine weitere Änderung sind die Leihen. Jeder Verein darf nun noch maximal 4 Spielen leihen und 4 Spieler verleihen (bislang je 5).

Die größte Änderung bei den Leihen ist zudem die, dass es jetzt einen gemeinsamen Leihmarktwert gibt für alle Spieler einer Stärke, egal welches Alter oder welche Maximalstärke sie haben. Um dies zu gewährleisten ist der Leihmarktwert eine Kombination (Summe) aus der (bisherigen) Leihsumme und dem Gehalt eines fiktiven Spielers der entsprechenden Stärke. Zugrunde gelegt wurden dabei die Transfers (der Durchschnitt) aus Saison 43 und 44.

Der letztliche Leihmarktwert ergibt sich dann aus der aktuellen Form eines Spielers. Zudem ist der Marktwert für Leihen abhängig vom Zeitpunkt. Am Saison Anfang 12/12, später 11/12, 10/12 ....
Er wird letztlich als Betrag pro TAT gewertet. Daher verringert sich bei einem Vertragsangebot der Betrag nach einem TAT um den entsprechenden Anteil.

Mit einem Transfer werden für den Leihenden bereits alle Kosten abgegolten die sich in der Saison ergeben. Für den Leihenden ergeben sich am Ende der Saison keine zusätzlichen Kosten mehr für das Gehalt, da dieses bereits in der Leihsumme inbegriffen ist. Das Gehalt muss dagegen am Ende der Saison vom Verleiher bezahlt werden.

Diese Änderungen waren aus unserer Sicht notwendig, um (durch das Zusammenfassen der beiden Komponenten) Leihen vergleichbarer zu machen, was zudem zur Vermeidung von Ungerechtigkeiten bzgl. Spieler mit hohen oder tiefem Gehalt führen soll (für beide Parteien ist das Gehalt nun letztlich nicht mehr relevant für die Frage welcher Spieler ge-/verliehen wird). Auch soll dies zu einem besseren Überblick führen über die Gesamtkosten für den Leihenden, sowie über die Kostenersparnis für den Verleiher.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neues Angebots-System / Änderungen Leihe - von Flinx - 07.07.2015, 17:02
RE: Neues Angebots-System / Änderungen Leihe - von Conner84 - 08.07.2015, 08:14

Gehe zu: