Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung von Spieler-Marktwerten zur Saison 45 / Diskussion
Wie zwischendurch schon mal geschrieben gab es einen Zeitpunkt als die Entscheidung der Verschiebung bei 2:2 stand. Natürlich ist klar, dass es für beide möglichen Entscheidungen gute Gründe dafür und gute Gründe dagegen gibt. Im Laufe der Zeit dann halt aber ging es im Grunde nur so, wenn man MW und Transfer zeitnah beisammen haben will (s.u.)

Ich glaube es gäbe mehr Grund für Unmut wenn man den Terminplan durchgezogen hätte (und letztlich doch am Montag frei geschaltet hätte, dazu ohne die MWs fertig zu haben). Zumal es weit mehr Alt-Manager gibt als Neuanmeldungen, die das verschieben naturgemäß "härter" trifft. Auf der anderen Seite sind ca. 1/4 der Manager International dabei, das hat meiner Ansicht nach mehr Gewicht.

Wichtig wäre jetzt auch gerade die Neu-Manager gezielt anzusprechen um das abzuklären, das dies eben auch aktuell eine besondere Situation ist.
[klar, nicht nur Neumanager scharren mit den Hufen, auch die alteingesessenen, die Neumanager aber halt im besonderen Maße]


Zur Frage warum man die Transfers nicht einfach ohne die Marktwerte frei schaltet, ja das könnte man zwar machen, sollte man aber möglichst vermeiden (noch mal wird sicherlich nicht verschoben, dann müsste man in den sauren Apfel beißen).

Was vielleicht nicht ganz klar raus gestellt wurde beim Ankündigen der neuen Marktwerte, ist dass es zwei Marktwerte gibt bei Spielern (wenn man bei einigen Spielertypen einen 'Zwischenwert' mit zählt sogar 3).

Es werden für alle Spieler/Alter/Talente-Kombinationen Marktwerte berechnet. Dies ist der Erste, der Basismarkt-Wert.

Dann gibt es für jeden Spieler den individuell berechneten Marktwert. Und hier liegt der Knackpunkt. Wer sich das bislang durchgelesen hat, mag eventuell den Eindruck haben, dass der Individuelle Marktwert nur durch die Form zustande kommt die den Basis-MW anpasst.

Es ist aber so, dass bei Spielern der Stärke 9-11 noch etwas anderes Einfluss auf den letztlichen individuellen MW des Spielers hat. Dies sind ja alle jene Spieler, bei denen man nicht sicher sein kann, ob sie noch mal besser werden können.

Diese Chance ob ein Spieler der Stärke 9-11 besser werden kann hat Einfluss auf den Marktwert. Um das berechnen zu können werden Werte verwendet, die den Managern bislang nicht zugänglich waren [falls sie nicht selber Protokoll darüber geführt haben sollten].

Diese werden dann auch öffentlich gestellt werden und können den Wert eines Spielers und damit auch Transfer noch deutlich beeinflussen.

Und das ist der Grund warum es wichtig wäre die MWs darzustellen bevor Transfers beginnen. Selbst wenn die MWs nicht fertig würden, werden aber diese Daten definitiv vor der Transfer-Freischaltung angezeigt werden müssen.

Bei Stärke 9-11 gibt drei Arten von Spielern. Ich lege es mal an Hand von Spielern der Stärke 9 dar (bei 10 und 11 gilt es auch analog, allerdings mit abweichenden %-Werten).

1. Jene die schon mal besser waren und abgewertet wurden. Bei ihnen ist klar, sie können besser werden, die Chance ist demnach 100%.
2. Jene die frisch aufgewertet sind und noch keine Chance verpasst haben wieder aufgewertet zu werden, hier entspricht die Chance 60% (60% deshalb, weil 9er zu 60% noch 10-12 erreichen können).
3. Jene die mit der aktuellen Stärke schon Aufwertungen verpasst haben. Hier ist die Chance dass sie noch besser werden können < 60%

Um die Spieler der Gruppe 1 erkennen zu können wird nun explizit angegeben werden, welche Stärke die Spieler schon maximal erreicht hatten. Diese Info gibt es zwar jetzt auch schon (unten bei der Übersicht der Auf- und Abwertungen), es wird nun aber noch mal prominenter platziert werden.

Um Spieler der Gruppe 2 und 3 identifizieren zu können werden Daten angezeigt werden die schon länger gesammelt werden, aber bislang nicht in den Infos zu finden waren.
Die eine Angabe die Geplant ist, ist eine Übersicht der Formentwicklung. Eventuell durchgängig alle Saisonwerte, oder nur die relevanten Zeitpunkte (11)0,2,5,8, da muss man noch köären wie man das am besten darstellt.
Wichtiger aber eine Übersicht wie oft ein Spieler die Aufwertung verpasst hat und wie hoch (mathematisch betrachtet) noch seine Chance ist eine Stärke besser zu werden.

Das ist für den ein oder anderen denke ich uninteressant wie das genau berechnet ist, daher spare ich mir hier genauere Ausführungen über die Anwendung des "Satz von Bayes". Wenn jemand den Bedarf hat sich das erklären zu lassen, kein Problem, dann bitte aber in einem neuen Thema.


Ich hoffe diese Ausführungen erklären ein bisschen, wieso wir versuchen die Marktwerte vorher bekannt zu geben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einführung von Spieler-Marktwerten zur Saison 45 / Diskussion - von Flinx - 10.03.2015, 22:12

Gehe zu: