Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung von Spieler-Marktwerten zur Saison 45 / Diskussion
#22
(28.01.2015, 10:23)Graf Zahl schrieb:
(27.01.2015, 00:23)haha230187 schrieb: Was klingt daran so top? Das Vorgängersystem wird gleichzeitig das Nachfolgesystem, nur mit prozentual anderen Werten. Das ist ja quasi das Eingeständnis, dass das jetzige System gescheitert ist und man wieder zurückrudert. Natürlich muss man der ganzen Sache eine Chance geben, aber die Probleme, die das damalige Transfersystem gekippt haben, werden dann wieder vorhanden sein. Das heisst also nichts anderes, dass Du bei richtig guten jungen Talenten gleich 117% bieten kannst und dann hat der abgebende Verein gleich mehrere identische Angebote, weil halt Maximumgrenze erreicht. Gleichzeitig wird man mittelmässig talentierte Spieler nichtmal mehr für 85% des Marktwertes los. Achso, hab ich ganz vergessen. Wenn die 117% nicht reichen, muss man dann wieder 1 oder 2 Graupen mit dazu kaufen?!? Für mich wieder ein Schritt in die Steinzeit. Da kann ich jetzt schon garantieren, dass einige Manager das Handtuch werfen werden.

agree. genau so wird's kommen (bis vielleicht auf die managerrücktritte Icon_wink ).

Was für Managerrücktritte? Lächerlich, sorry. Impliziert, dass das jetzige System ein Erfolg war und uns Manager gebracht oder wenigstens gehalten hat.
--> deckt sich bei der künstlichen Auslastung mit 2.Vereinen in den letzten Jahren ÜBERHAUPT nicht.

Das Spiel hat nun wieder die Chance, auch für den Gelegenheitsspieler, transparenter zu werden, ohne dass man sich dauernd fragen muss "was ist das Max, bis wohin ich gehen darf, bevor eine mysteriöse Gruppierung ankommt und mir den Deal wieder rückgängig macht?"
--> klar, sowas bindet Manager, vor allem diejenigen, die lesen, dass es ein FREIER Transfermarkt ist und denen dann Deals storniert werden. Icon_rolleyes

Hab noch nicht alles im Detail gelesen, was nun kommt, muss aber sagen: Alle Achtung, hätte nicht gedacht, dass hier manche die Eier haben und eingestehen, dass das bisherige Transfersystem einfach nur eine Farce war:

Entweder haben wir ein komplett freies System (in dem ich z.B., ergo FPK nur noch ein Auge auf Neulingsdeals oder wir machen transparente+strikte Transferpreise.
Aber "mehr oder wenig strikte/starre Preise verheimlichen und einfach die FPK nach einem geheimen System entscheiden lassen" (die Preise entwickelten sich dynamisch doch so gut wie überhaupt nicht!), führt doch nur zu Frust und mangelnder Transparenz.

Find die Änderung im Vgl. zum jetzigen System echt super!
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einführung von Spieler-Marktwerten zur Saison 45 / Diskussion - von Monolithus - 28.01.2015, 15:21

Gehe zu: