21.10.2014, 10:13
(21.10.2014, 00:35)Marquinho schrieb: Kann man zwar so machen, aber vom "Erfinder" der Trainer war es wohl so gedacht, dass es eben nicht nur die Stärke bei der Trainerwahl eine Rolle spielt, sondern auch das Alter. Das taktische Element war minimal und ist dann später erweitert worden um das Element der Stärke 11&12.
Nach dem bekannten, "That's not a bug, it's a feature" geht es hier nicht darum, den Mechanismus an die Regeln, sondern die Regeln wieder an die Mechanismus anzupassen. Denn der Mechanismus über ein bestimmtes Alter die Trainerwahl zu lenken und manchmal eben einen "Neuaufbau" des Trainers zu erzwingen muss man doch nicht abschaffen, nur weil es gerade 2-3 Managern nicht so gelegen kommt.
Ich verstehe also die Logik der angeblich konstruktiven Veränderungswünsche nicht.
Konstruktiv wäre "Warum kann ich den Trainer nicht verlängern? Ist das gewollt?" - "Ja, geht nur bis 70 Jahre und ist der Realität geschuldet und soll ein taktisches Element bei der Trainerwahl sein." - "Steht leider nicht in den Regeln" - "Ist eingetragen" Thread Ende.
Konstruktiv wäre auch folgende Ansage der Admins:
Dieses Spiel ist recht komplex und es gibt Manager die ihre Taktik auf mehrere Saisons anlegen und ihre Mannschaften kontinuierlich entwickeln. Genau solche Manager, die langfristig dabei bleiben, möchten wir beim BMO auch haben.
Für die kontinuierliche Entwicklung einer Mannschaft ist auch die Entwicklung der Trainer eine entscheidende Komponente. Leider wurde hier ein entscheidender Hinweis zu einem taktischen Element (Trainer gehen mit 70 in Rente) nicht an die Manager kommuniziert. Die Regeln wurden nun aktualisiert um diese Ungereimtheit in Zukunft zu vermeiden.
Zudem suchen wir eine Kulanzregelung um den Einfluss dieser fehlenden Kommunikation für die Manager nicht zu groß werden zu lassen und ihre langfristige Aufbauarbeit dadurch nicht zu stark zu beeinflussen.
Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!