zu den Kommentaren zu Punkt 2:
Im Gegensatz zum RL, haben die Spieler hier keine eigene Entscheidungsgewalt. Das führt dazu, dass jemand anderes die Entscheidung der Spieler übernehmen muss. Früher war das der feste Transferrahmen (25 % Abweichung vom offiziellen Marktwert). Da sowohl der Rahmen als auch der MW nicht mehr starr ist, sorgt halt die FPK dafür, dass ein vertretbarer Rahmen eingehalten wird.
Auf den Rahmen bei erfahrenen Managern zu verzichten ist zu einseitig gedacht, denn es gibt immer schwarze Schafe, die aus diversen Gründen ihre Spieler verramschen oder für deutlich zu teuer einkaufen. Das ginge dann zu Lasten des Vereins.
Und mal davon ab wären andere empört, wenn da zu abwegige Transfer über die Bühne gehen.
Die FPK könnte nur dann abgeschafft (bzw. ihre Aufgaben stark vermindert) werden, wenn eine gut ausgeklügelte Automatik die Marktwerte ermittelt und anpassen kann, um so wieder einen festen Rahmen anwenden zu können.
Im Gegensatz zum RL, haben die Spieler hier keine eigene Entscheidungsgewalt. Das führt dazu, dass jemand anderes die Entscheidung der Spieler übernehmen muss. Früher war das der feste Transferrahmen (25 % Abweichung vom offiziellen Marktwert). Da sowohl der Rahmen als auch der MW nicht mehr starr ist, sorgt halt die FPK dafür, dass ein vertretbarer Rahmen eingehalten wird.
Auf den Rahmen bei erfahrenen Managern zu verzichten ist zu einseitig gedacht, denn es gibt immer schwarze Schafe, die aus diversen Gründen ihre Spieler verramschen oder für deutlich zu teuer einkaufen. Das ginge dann zu Lasten des Vereins.
Und mal davon ab wären andere empört, wenn da zu abwegige Transfer über die Bühne gehen.
Die FPK könnte nur dann abgeschafft (bzw. ihre Aufgaben stark vermindert) werden, wenn eine gut ausgeklügelte Automatik die Marktwerte ermittelt und anpassen kann, um so wieder einen festen Rahmen anwenden zu können.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia