1. Ich würde alle Spieler bis max aufwerten lassen. Mit den Talentgruppen "klein" - "mittel" - "groß" würde ich nur die Aufwertwahrscheinlichkeiten regeln. "klein" kann ein 12er werden, aber die wahrscheinlichkeint ist eher klein, weil er sich einfach langsamer entwickelt. Unser Ligasystem macht Spieler die nur 6er werden einfach überflüssig.
2. Ein schwieriges Thema. Klar, neue Manager und Cheater/Multis sollte das Hauptzeil der Überwachung bleiben. Aber die Transfers sollten einfach Marktüblich bleiben. Wie kontrolliert man das?
3. FCTP ist wirklich anstregend. Und zwar genau wie Du es beschrieben hast. Bis zu 99% würde ich jetzt nicht gegen, aber mit 9 FTCP Vorsprung sollte man in der Liga schon fast mit ein Tor planen können. Im nat-Pokal würde ich das aber nicht wollen, da sonst der Aussenseiter überhaupt keine Chance hat.
4. Der Jugendbereich ist ech einen Schritt zurück. Die könnte man, so wie sie jetzt sind, eigentlich abschaffen und einfach einen Scout für die Amateure machen. Der dann fünf Spieler für den Kader scouten kann. Ich würde mir das alte Jugendsystem zurückwünschen
5. Wer sein vom BMO vorgegebenes Ziel bekommt, muss beim erreichen belohnt werden. Sonst macht das "motivation" Ding kein Sinn. Klar muss er fürs ereichen der Saisonziele nicht "reich" werden, dafür sollten die Titelgewinne dann sein. Oder man muss die Saisonziele überarbeiten! Pokalsieg oder CL/EL Siege mitreinbringen. So, dass es noch schwerer wird, sein Saisonziel zu erreichen. (was natürlich wieder den Frust steigert)
So wie früher hat man die Manager auch für kleine Dinge belohnt. Torschützenkönig wurde aufgewertet, oder es gab Geldbonus für diese Leistung. Kleine Dinge die einen Manager motivieren und belohnen. Der Belohnungsmodus ist beim BMO einfach zu klein geworden. Ich hab es schon mal beschrieben, der gefühlte Frusfaktor hier im Spiel überwiegt, das war mal anders. Da gab es rundrum kleine Motivations-Häppchen, die das negative aufgefangen haben.
6. Xabi Alonso wäre beim BMO schon in Rente oder nur noch Platzwart in München. Für mich auch keine Regel die an Fußball erinnert (siehe alte Spieler in BL, ENG, SPA oder CL). Alte Menschen können auch Leistung zeigen, auch im Profisport. Daher bin ich auch hier deiner Meinung. Es dürfen ruihg wieder ältere Spieler geben, die auch nicht automatisch abgewertet werden.
2. Ein schwieriges Thema. Klar, neue Manager und Cheater/Multis sollte das Hauptzeil der Überwachung bleiben. Aber die Transfers sollten einfach Marktüblich bleiben. Wie kontrolliert man das?
3. FCTP ist wirklich anstregend. Und zwar genau wie Du es beschrieben hast. Bis zu 99% würde ich jetzt nicht gegen, aber mit 9 FTCP Vorsprung sollte man in der Liga schon fast mit ein Tor planen können. Im nat-Pokal würde ich das aber nicht wollen, da sonst der Aussenseiter überhaupt keine Chance hat.
4. Der Jugendbereich ist ech einen Schritt zurück. Die könnte man, so wie sie jetzt sind, eigentlich abschaffen und einfach einen Scout für die Amateure machen. Der dann fünf Spieler für den Kader scouten kann. Ich würde mir das alte Jugendsystem zurückwünschen
5. Wer sein vom BMO vorgegebenes Ziel bekommt, muss beim erreichen belohnt werden. Sonst macht das "motivation" Ding kein Sinn. Klar muss er fürs ereichen der Saisonziele nicht "reich" werden, dafür sollten die Titelgewinne dann sein. Oder man muss die Saisonziele überarbeiten! Pokalsieg oder CL/EL Siege mitreinbringen. So, dass es noch schwerer wird, sein Saisonziel zu erreichen. (was natürlich wieder den Frust steigert)
So wie früher hat man die Manager auch für kleine Dinge belohnt. Torschützenkönig wurde aufgewertet, oder es gab Geldbonus für diese Leistung. Kleine Dinge die einen Manager motivieren und belohnen. Der Belohnungsmodus ist beim BMO einfach zu klein geworden. Ich hab es schon mal beschrieben, der gefühlte Frusfaktor hier im Spiel überwiegt, das war mal anders. Da gab es rundrum kleine Motivations-Häppchen, die das negative aufgefangen haben.
6. Xabi Alonso wäre beim BMO schon in Rente oder nur noch Platzwart in München. Für mich auch keine Regel die an Fußball erinnert (siehe alte Spieler in BL, ENG, SPA oder CL). Alte Menschen können auch Leistung zeigen, auch im Profisport. Daher bin ich auch hier deiner Meinung. Es dürfen ruihg wieder ältere Spieler geben, die auch nicht automatisch abgewertet werden.
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)