07.09.2014, 19:44
Grundsätzlich hat Platini sicherlich Recht, ein Trainer entscheidet, wer zur Nationalmannschaft eingeladen wird und wer nicht. Ein Spieler kann zwar seinen Rücktritt erklären, aber der Trainer muss ihn auch akzeptieren. Auch wenn die Regeln das so vorsehen, wird es in der Praxis doch eher anders gehandhabt (zumindest bei den Profis). Da entscheidet noch immer der Spieler selbst (im Idealfall in Abstimmung mit dem Trainer), ob er weiter für die Nationalmannschaft spielen will und der Trainer muss einen möglichen Rücktritt akzeptieren. Es bringt ja auch nichts einen Spieler zu zwingen.
Ich teile da auch giggys Meinung. Auch wenn immer so getan wird, als ob die Spieler Maschinen seien und sie nichts belasten dürfe, sind sie doch nur Menschen. Durch die Aufmerksamkeit die Fussball mit sich bringt, werden Körper und Seele sehr stark belastet, da sollte jeder Spieler schon noch selbst entscheiden können, wann er kürzer treten will.
Letztlich sollte Platini auch mal bedenken, dass die Nationalmannschaft quasi eine freiwillige Veranstaltung ist, die Spieler sind Arbeitnehmer, die von Vereinen und nicht vom Verband bezahlt werden. Deshalb sollte man eher mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Termine für Nationalmannschaften zurückzufahren, damit die Spieler auch mal länger ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stehen.
Bei einem "normalen" Arbeitnehmer wäre eine solche Situation wohl undenkbar.
Zurück zur EM-Quali. Heute geht es ja los, ich bin ja mal gespannt darauf, wie RTL die WM überträgt, ob sie da viel auf Show und Nebeneffekte setzen oder sich auf das eigentliche Spiel konzentrieren.
Ich teile da auch giggys Meinung. Auch wenn immer so getan wird, als ob die Spieler Maschinen seien und sie nichts belasten dürfe, sind sie doch nur Menschen. Durch die Aufmerksamkeit die Fussball mit sich bringt, werden Körper und Seele sehr stark belastet, da sollte jeder Spieler schon noch selbst entscheiden können, wann er kürzer treten will.
Letztlich sollte Platini auch mal bedenken, dass die Nationalmannschaft quasi eine freiwillige Veranstaltung ist, die Spieler sind Arbeitnehmer, die von Vereinen und nicht vom Verband bezahlt werden. Deshalb sollte man eher mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Termine für Nationalmannschaften zurückzufahren, damit die Spieler auch mal länger ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stehen.
Bei einem "normalen" Arbeitnehmer wäre eine solche Situation wohl undenkbar.
Zurück zur EM-Quali. Heute geht es ja los, ich bin ja mal gespannt darauf, wie RTL die WM überträgt, ob sie da viel auf Show und Nebeneffekte setzen oder sich auf das eigentliche Spiel konzentrieren.