Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisonziele ausweiten und an Möglichkeiten anpassen
#6
(27.08.2014, 15:10)Horas schrieb: Ist es nicht so, dass im Vereinsumfeld die Erwartungshaltung steigt, wenn man weiß, dass der Verein viel Geld auf der Seite liegen hat?
Das hat ja nichts mit Bestrafung zu tun, sondern mit Realismus.
Oder kann es dem Vorstand recht sein, dass man zwar reich, dafür aber erfolglos ist?

Zum einen ist das hier immer noch ein Spiel und hat mit dem Real Life nichts zu tun. Klar kann man alles auch immer versuchen noch und noch realistischer zu machen, bis man das Spiel vor lauter Komplexität irgendwann totgeändert hat.

Als nächstes kannst du dann auch hier die Rahmenbedingungen der Vereine ändern, dass z.B. überregional bekannte Vereine aus Metropolregionen höhere Sponsoreneinnahmen generieren (München, Hamburg, Berlin, Frankfurt), als Vereine aus anderen strukturellen Regionen (Osnabrück, Paderborn, Aue).

Oder vielleicht kann man dann demnächst auch noch an die Börse gehen, um neue Einnahmequellen zu erschließen? Oder ein russischer Oligarch steigt bei mir ein?

Also Vorsicht mit dieser "Realismus" Debatte und lasst ein Spiel doch bitte ein Spiel bleiben.

(27.08.2014, 15:10)Horas schrieb: Aber als Beispiel genau das Gegenteil:
In einer Liga spielen zwei 90er Teams. Das eine hat 500 Mio, das andere 1 € auf dem Konto. Beide haben die gleichen Saisonziele. Danach kauft sich das eine Team einen 125er Kader zusammen...
Kein Schwachsinn?

Mal davon abgesehen, dass die hier angeführten 500 Mio auch nichts mehr mit Realismus zu tun haben, aber selbst wenn. Na und? Dann hat sich der Manager diesen „Vorteil“ über viele Saisons aufgebaut (da Ihm ja vermutlich kein Geldkoffer zuflog und er ganz plötzlich zu diesem Vermögen kam) und dann macht er eben genau das. Aber dann ist zum einen das erreicht was du wolltest (der Transfermarkt wurde belebt) und in der nächsten Saison hat er ja dann diesen Topkader und das Saisonziel wird entsprechend ausfallen. Damit konnte er sein Saisonziel genau einmal mühelos erreichen (oder auch zweimal, wenn er es in zwei Schritten macht). Also ganz ehrlich - soooo allüberagend ist der Vorteil, denn man daraus zieht, dann auch wieder nicht...

Und solange es keine plausible Umrechnungsformel zwischen Geld und Stärke eines Vereins gibt, halte ich das ohnehin für utopisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saisonziele ausweiten und an Möglichkeiten anpassen - von Lugsnik - 27.08.2014, 15:59

Gehe zu: