05.08.2014, 15:21
(04.08.2014, 21:02)-Neo- schrieb:(04.08.2014, 19:20)Marvino schrieb:(04.08.2014, 16:56)-Neo- schrieb:(04.08.2014, 12:41)Marvino schrieb: war es nicht sogar der 1-Euro-Transfer von Neo der uns das System aufgezwungen hat oder verwechsel ich das?
das verwechselst du...ich hatte ansich nie 1euro Transfers gemacht (zumindest nicht beim kauf) ...
Du und Flinx, oder nicht?
das was du wahrscheinlich meinst war der Transfer von dem jungen 6er um 6 oder 7mio (eben zum alten MW)...wo die ersten "bisherigen" schon über die 10mio gegangen waren
...als wir (ich zumindest) ein "Exempel" statuieren wollte/n um zu zeigen dass wenn alle Transfers gleich gecheckt werden müssen und das System nix taugt die MW auf die Transfers der "erfahrenen Manager" so aufzubauen...
soweit ich mich errinnere war das ziemlich am anfang von dem TM ohne fixen MW - da wurde ziemlich jeder Transfer durchgewunken (auch die ersten 1 euro Transfers)
ich wurde da teilweise ziemlich beschimpft^^
haben auch leider nur einige verstanden worums ging, aber hat den Systemfehler sehr gut aufgezeigt ...
Neo ich habe nix gegen dich, aber die Geschichte habe ich doch ein wenig anders im Kopf. Ich will die alten Geschichten jetzt nicht wieder hervor holen, weil es ablenkt von aktuellen Diskussionen/Problemen, aber am Anfang des freien Marktes gab es meines Wissenes keine Kontrollen außer für Neulingstransfers. Bei Transfers zwischen erfahrenen Managern gab es keine Kontrollen, weshalb auch nichts durchgewunken werden konnte. Es wurde darauf vertraut, dass der Markt sich selbst reguliert und die Manager fair untereinander agieren.
Leider war das mit dem fairen Umgang ein Irrtum, ich kann mich da nur zugut an Wortschöpfungen wie "Transferidiot" oder Aussagen wie "Wenn der Manager einen Topspieler für ein Apel und ein Ei verkauft, dann ist das sein Problem. Der Transfer ist eben gutes Managment" erinnern. Es wurde dann irgendwann auf die Spitze getrieben (u.a. auch von dir ob du da wirklich was beweisen wolltest bezweifel ich), sodas die Kontrollen eingeführt wurden.
Was die aktuelle Situation angeht, ist doch klar, dass manche aus puren Frust einfach sinnlos auf Unfair klicken. Sei es weil sie einen Manager nicht leiden können, sie dem System schaden wollen oder sie einfach neidisch sind, so ist das nun mal leider in unserer Gesellschaft. Als Konequenz müsste man eigentlich die Fair/Unfair Button abschalten, wenn manche meinen dem BMO so schaden zu müssen.