01.08.2014, 13:33
Also das h3 oben ["Überschrift"] und die beiden letzten Linebreaks werden vom Script automatisch vor bzw. unter jeden Abschnitt gesetzt, damit die Absätze den gleichen Abstand zueinander haben und man es nicht jedes Mal schreiben muss.
Gibt/gab wohl Browser die mit p schon mal Probleme haben (keine Leerzeile zwischen Absätzen), deshalb wurde anfangs p benutzt (bis man es merkte) und später nur br. Wie es zuletzt war weiß ich nicht, ich nehme an die aktuellen Versionen der Browser behandeln p alle korrekt, von daher könnten die neusten wohl von Leuten stammen die das Problem nicht kennen/kannten und dort könnte demnach beides verwendet worden sein, je nach Autor Präferenz. Aber im Grunde sind die mit p wohl die älteren und die mit br die neueren Artikel.
Gibt/gab wohl Browser die mit p schon mal Probleme haben (keine Leerzeile zwischen Absätzen), deshalb wurde anfangs p benutzt (bis man es merkte) und später nur br. Wie es zuletzt war weiß ich nicht, ich nehme an die aktuellen Versionen der Browser behandeln p alle korrekt, von daher könnten die neusten wohl von Leuten stammen die das Problem nicht kennen/kannten und dort könnte demnach beides verwendet worden sein, je nach Autor Präferenz. Aber im Grunde sind die mit p wohl die älteren und die mit br die neueren Artikel.