01.08.2014, 10:20
Schon im ersten Kapitel gibt es Vermischungen...
Erster Satz ist ein Absatz, dann kommt die Liste und der Rest ist dann einfach nur Text, der von zwei Linebreaks abgeschlossen wird...
Danach wird es einheitlicher, weil jeder Regelpunkt in einem Absatz steht. Aber ab 2.1.1 wird plötzlich wieder alles nur als Text geschrieben und durch Linebreaks gegliedert.
Ab 3.1 Ist wieder eine Vermischung von Absätzen, Line Breaks und Plaintext zu sehen...
Optisch kann man zwar keinen Unterschied erkennen, will man aber irgendwas in "HTML-Formatierung" machen, hat man einige Möglichkeiten zur Auswahl.
Ich persönlich würde die Gliederung durch Absätze bevorzugen.
Erster Satz ist ein Absatz, dann kommt die Liste und der Rest ist dann einfach nur Text, der von zwei Linebreaks abgeschlossen wird...
Code:
<h3>
<a name="1.1.Spielprinzip">1.1. Spielprinzip</a>
</h3>
<p>BMO basiert auf zwei wesentlichen Prinzipien: </p>
<ol>
<li>
<b>Management Deines Vereins: </b>
Du entscheidest für deinen Club über
<a href="#...Spielertransfers">Transfers</a>
,
<a href="#3.3.Training">Training</a>
und
<a href="#3.2.Finanzen">Finanzen</a>
.
</li>
</ol>
Der grundlegende Spielrhythmus ist eine reale Woche. Diese Woche schließt / beginnt samstags mit dem
<a href="#...Tipp Abgabe Termin (TAT)">Tipp Abgabe Termin (TAT)</a>
, von denen es in einer Saison elf Stück gibt. So dauert eine Saison etwa drei Monate. An einem
<a href="#...Tipp Abgabe Termin (TAT)">TAT</a>
werden zwischen zwei bis vier Ligaspiele ausgetragen.
</br>
Zwischen Montag und Freitag kannst Du
<a href="#3.2.4.Bandenwerbung">Banden</a>
vermieten, Artikel für die
<a href="#3.2.5.Zeitung">Zeitung</a>
schreiben, Statements zum aktuellen Geschehen abgeben sowie die Trainingseinheiten deines Clubs durchführen.
</br>
Neben der nationalen Liga gibt es
<a href="#5.2.Nationale Pokale">nationale Pokalwettbewerbe</a>
und zwei
<a href="#..Europäische Wettbewerbe">internationale Wettbewerbe</a>
. Die Spieltermine dieser Wettbewerbe sind i.d.R. Mittwochs.
</br>
</br>
Danach wird es einheitlicher, weil jeder Regelpunkt in einem Absatz steht. Aber ab 2.1.1 wird plötzlich wieder alles nur als Text geschrieben und durch Linebreaks gegliedert.
Ab 3.1 Ist wieder eine Vermischung von Absätzen, Line Breaks und Plaintext zu sehen...
Optisch kann man zwar keinen Unterschied erkennen, will man aber irgendwas in "HTML-Formatierung" machen, hat man einige Möglichkeiten zur Auswahl.
Ich persönlich würde die Gliederung durch Absätze bevorzugen.