Bin prinzipell auch der Meinung, dass es eine gute Idee ist Gasttipper, die möglicherweise nicht zu 100% so tippen, wie sie das für den eigenen Verein tun würden, durch eine KI zu ersetzen.
Ich sage prinzipiell desshalb, weil das Thema KI ein recht komplexes ist. So wie das aktuell für mich klingt ist es eher eine neue kaum kalkulierbare Zufallskomponente.
Ich stimme absolut darüber ein, dass der Algorithmus Wahrscheinlichkeiten für das Setzen erzeugen soll, damit die gesetzten Tore nicht berechnet werden können.
Ich versuche meine menschlichen Gegner immer einzuschätzen und mache meinen Tipp basierend auf dieser Erkenntnis mit ein paar Zufallskomponenten, um mich nicht so leicht einschätzen zu können. Zudem versuche ich wie beim Pokern mir ein Image zu erzeugen.
Dieses KI System ermöglicht die Analyse des Gegners(KI) mMn nach gar nicht. Zudem sind mir persönlich die 5 genannten Faktoren, welche die Tore der KI beeinflussen sollen zu wenig:
Aus meiner Sicht gäbe es noch zig andere Komponenten, die in den Tipp einfließen könnten, wie z.B.:
Ich hätte auch eine Idee eine KI zu implementieren. Leider fehlt mir gerade die Zeit das alles runter zu schreiben.
Falls es Interesse gibt meine Meinung noch zu hören, kann ich das beizeiten nachholen.
P.S.
gibt es dann die Möglichkeit den Algorithmus einzzusehen?
Was mich ohnehin mal interessieren würde ist der Algorithmus, welcher die Aufwertungen berechnet...
Ich sage prinzipiell desshalb, weil das Thema KI ein recht komplexes ist. So wie das aktuell für mich klingt ist es eher eine neue kaum kalkulierbare Zufallskomponente.
Ich stimme absolut darüber ein, dass der Algorithmus Wahrscheinlichkeiten für das Setzen erzeugen soll, damit die gesetzten Tore nicht berechnet werden können.
Ich versuche meine menschlichen Gegner immer einzuschätzen und mache meinen Tipp basierend auf dieser Erkenntnis mit ein paar Zufallskomponenten, um mich nicht so leicht einschätzen zu können. Zudem versuche ich wie beim Pokern mir ein Image zu erzeugen.
Dieses KI System ermöglicht die Analyse des Gegners(KI) mMn nach gar nicht. Zudem sind mir persönlich die 5 genannten Faktoren, welche die Tore der KI beeinflussen sollen zu wenig:
(19.07.2014, 13:18)Marquinho schrieb: Insgesamt gibt es unterschiedliche Faktoren, die die KI jeweils berücksichtigt:
- FTCP-Lage
- Heim/Auswärtsspiel
- Resttore eigenes Team
- Resttore Gegner
- Besonderes Spiel (Derby, Spitzenspiel, Abstiegsduell)
Aus meiner Sicht gäbe es noch zig andere Komponenten, die in den Tipp einfließen könnten, wie z.B.:
- Tippverhalten des Gegners
- Tipptaktik über die Saison (Das ist ein sehr breites und interessantes Thema)
- Wie relevant ist ein Sieg z.B. im ersten Spiel des TATs? (Kann ich z.B. FTCPs für Folgespiele erzeugen?)
Ich hätte auch eine Idee eine KI zu implementieren. Leider fehlt mir gerade die Zeit das alles runter zu schreiben.
Falls es Interesse gibt meine Meinung noch zu hören, kann ich das beizeiten nachholen.
P.S.
gibt es dann die Möglichkeit den Algorithmus einzzusehen?
Was mich ohnehin mal interessieren würde ist der Algorithmus, welcher die Aufwertungen berechnet...

