13.05.2014, 20:38
Mein endgültiger 23er Kader:
Tor: Neuer, Weidenfeller, Zieler.
Hier bleibt nicht mehr Auswahl. Neuer wird spielen, Weidenfeller die Bank besetzen und Zieler kann sich die Kickschuhe eigentlich sparen. Badelatschen sollten ausreichen....
Abwehr: Hummels, Boateng, Mertesacker, Lahm, Schmelzer, Großkreutz, Durm, Ginter.
Innenverteidigung steht mit Hummels, Boateng und Mertesacker. Die Außen sind mit Lahm und Schmelzer besetzt. Sollte Lahm durch einen Khedira-Ausfall im defensiven Mittelfeld benötigt werden, ist Großkreutz gesetzt. Jener Großkreutz kann aber nicht nur rechts, sondern auch links spielen. Ebenso Durm, der beide Außenbahnen vertreten könnte. Ginter kann in der Innenverteidigung aber auch im defensiven Mittelfeld einspringen was ihn universeller macht als Jansen und den verletzungsgeplagten Höwedes. Mustafi ist noch etwas zu grün, die "deutsche" Erfahrung fehlt etwas.
Mittelfeld: Schweinsteiger, Khedira, Reus, Özil, Müller, Götze, Kroos, Podolski, Schürrle, Draxler
Schweinsteiger und Khedira von der Präsenz unersetzlich. Reus, Müller und Özil in der ersten Front. Dahinter mit Kroos noch eine defensive Absicherung. Draxler, Götze und Schürrle kann man offensiv eh in fast jeder Position einsetzen. Podolski zähle ich eher als hängende, fast potentielle Spitze.
Sollte Khedira nicht mitfahren können, nimmt seinen Platz auf dem Feld Kroos und im Kader dann Lars Bender ein.
Goretzka, Meyer und Hahn sind noch etwas zu unerfahren und können in der Zukunft mitgestalten.
Sturm: Klose, Volland.
Hier wird Klose gebührend verabschiedet. Ronaldo's Rekord soll mindestens eingestellt werden. Ob er viele Spiele macht? Ich glaube es nicht, aber, dass wird man sehen. Volland verdient dabei. Bessere Alternative, da spielerisch besser.
Tor: Neuer, Weidenfeller, Zieler.
Hier bleibt nicht mehr Auswahl. Neuer wird spielen, Weidenfeller die Bank besetzen und Zieler kann sich die Kickschuhe eigentlich sparen. Badelatschen sollten ausreichen....
Abwehr: Hummels, Boateng, Mertesacker, Lahm, Schmelzer, Großkreutz, Durm, Ginter.
Innenverteidigung steht mit Hummels, Boateng und Mertesacker. Die Außen sind mit Lahm und Schmelzer besetzt. Sollte Lahm durch einen Khedira-Ausfall im defensiven Mittelfeld benötigt werden, ist Großkreutz gesetzt. Jener Großkreutz kann aber nicht nur rechts, sondern auch links spielen. Ebenso Durm, der beide Außenbahnen vertreten könnte. Ginter kann in der Innenverteidigung aber auch im defensiven Mittelfeld einspringen was ihn universeller macht als Jansen und den verletzungsgeplagten Höwedes. Mustafi ist noch etwas zu grün, die "deutsche" Erfahrung fehlt etwas.
Mittelfeld: Schweinsteiger, Khedira, Reus, Özil, Müller, Götze, Kroos, Podolski, Schürrle, Draxler
Schweinsteiger und Khedira von der Präsenz unersetzlich. Reus, Müller und Özil in der ersten Front. Dahinter mit Kroos noch eine defensive Absicherung. Draxler, Götze und Schürrle kann man offensiv eh in fast jeder Position einsetzen. Podolski zähle ich eher als hängende, fast potentielle Spitze.
Sollte Khedira nicht mitfahren können, nimmt seinen Platz auf dem Feld Kroos und im Kader dann Lars Bender ein.
Goretzka, Meyer und Hahn sind noch etwas zu unerfahren und können in der Zukunft mitgestalten.
Sturm: Klose, Volland.
Hier wird Klose gebührend verabschiedet. Ronaldo's Rekord soll mindestens eingestellt werden. Ob er viele Spiele macht? Ich glaube es nicht, aber, dass wird man sehen. Volland verdient dabei. Bessere Alternative, da spielerisch besser.
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]