habe mal wegen der Trainingsentwicklung nachgefragt... anscheinend ist es anders als ich gedacht habe...
warte noch auf bestätigung, aber wahrscheinlich sieht es so aus:
alle spieler kriegen jeweils die gleiche Entwicklung für ++, +-, +, -
je nach stärke müssen unterschiedliche Punkte erreicht werden, bei denen es die Stärkeaufwertung gibt...
Beispiel:
Spieler A: Stärke 10
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.b. 80
Spieler B: Stärke 20
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.b. 100
Spieler C: Stärke 30
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.B. 120
alle starten bei Entwicklung 1
Training 1: 10 Erfahrungspunkte
--> Spieler A: 10/80 -> 10% wird angegeben
--> Spieler B: 10/100 -> 10% wird angegeben
--> Spieler C: 10/120 -> 1% wird angegeben
Training 1: 8 Erfahrungspunkte für Spieler A, 11 für B und C
--> Spieler A: 18/80 -> 20% wird angegeben
--> Spieler B: 21/100 -> 20% wird angegeben
--> Spieler C: 21/120 -> 10% wird angegeben
Training 1: 12 Erfahrungspunkte für Spieler A und C, 2 für B
--> Spieler A: 30/80 -> 30% wird angegeben
--> Spieler B: 23/100 -> 20% wird angegeben
--> Spieler C: 33/120 -> 20% wird angegeben
usw.
daher lohnt es sich gar nicht mehr zu gucken, weil man
a) nur spieler mit gleicher stärke vergleichen kann
b) zwei unbekannte hat (Prozente/Aktueller Entwicklungsstand und benötigter Entwicklungsstand)
c) nur die nicht spielenden werten darf, weil die keine boni für tore etc. bekommen
das ganze ist für mich sinnlos - einfach nach gefühl trainieren!!!
warte noch auf bestätigung, aber wahrscheinlich sieht es so aus:
alle spieler kriegen jeweils die gleiche Entwicklung für ++, +-, +, -
je nach stärke müssen unterschiedliche Punkte erreicht werden, bei denen es die Stärkeaufwertung gibt...
Beispiel:
Spieler A: Stärke 10
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.b. 80
Spieler B: Stärke 20
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.b. 100
Spieler C: Stärke 30
ben. Punkte zum erreichen der neuen Stufe z.B. 120
alle starten bei Entwicklung 1
Training 1: 10 Erfahrungspunkte
--> Spieler A: 10/80 -> 10% wird angegeben
--> Spieler B: 10/100 -> 10% wird angegeben
--> Spieler C: 10/120 -> 1% wird angegeben
Training 1: 8 Erfahrungspunkte für Spieler A, 11 für B und C
--> Spieler A: 18/80 -> 20% wird angegeben
--> Spieler B: 21/100 -> 20% wird angegeben
--> Spieler C: 21/120 -> 10% wird angegeben
Training 1: 12 Erfahrungspunkte für Spieler A und C, 2 für B
--> Spieler A: 30/80 -> 30% wird angegeben
--> Spieler B: 23/100 -> 20% wird angegeben
--> Spieler C: 33/120 -> 20% wird angegeben
usw.
daher lohnt es sich gar nicht mehr zu gucken, weil man
a) nur spieler mit gleicher stärke vergleichen kann
b) zwei unbekannte hat (Prozente/Aktueller Entwicklungsstand und benötigter Entwicklungsstand)
c) nur die nicht spielenden werten darf, weil die keine boni für tore etc. bekommen
das ganze ist für mich sinnlos - einfach nach gefühl trainieren!!!
beschäftigen sich auch nur wenige damit."