einer so der andere so...
der der gespielt hat war älter (also wohl ein - im training, dafür hat er durch die Spiele etwas bekommen), der andere war jünger (nachwuchs), hat aber nicht gespielt...
guck dir selbst die entwicklung an...
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AkyQ4B0dNx8YdE5oXzg4d19TSWczaDdJVnMxWEk5Qmc&usp=sharing
meine vermutungen dazu:
++ muss mindestens 3 pro training sein - eher 3-4 (Grund: ganze V)
+ muss mindestens 2.66 pro training sein (Grund: TW haben sich mind. von 69 auf 100 verbessert --> 31/4/3 ~ 2.66 egal ob spiel oder nicht)
- muss im bereich von 1 (30-19)/4/3 bis 2.33 (39-10)/4/3 liegen (siehe Kramp - und das passt auch auf die anderen spieler (schnur war durch die spiele etwas schneller bei +10%)
daher die schlussfolgerung:
++ = ~3-4 (3)
+ = ~2-3 (5)
- = ~1-2 (8)
o = 0
bei der form
+ = 1
- = ~0,5
o = 0
der der gespielt hat war älter (also wohl ein - im training, dafür hat er durch die Spiele etwas bekommen), der andere war jünger (nachwuchs), hat aber nicht gespielt...
guck dir selbst die entwicklung an...
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AkyQ4B0dNx8YdE5oXzg4d19TSWczaDdJVnMxWEk5Qmc&usp=sharing
meine vermutungen dazu:
++ muss mindestens 3 pro training sein - eher 3-4 (Grund: ganze V)
+ muss mindestens 2.66 pro training sein (Grund: TW haben sich mind. von 69 auf 100 verbessert --> 31/4/3 ~ 2.66 egal ob spiel oder nicht)
- muss im bereich von 1 (30-19)/4/3 bis 2.33 (39-10)/4/3 liegen (siehe Kramp - und das passt auch auf die anderen spieler (schnur war durch die spiele etwas schneller bei +10%)
daher die schlussfolgerung:
++ = ~3-4 (3)
+ = ~2-3 (5)
- = ~1-2 (8)
o = 0
bei der form
+ = 1
- = ~0,5
o = 0
beschäftigen sich auch nur wenige damit."