14.03.2014, 12:17
beim camp ist die dauer scheiß-egal... der durchschnittswert ist immer etwa der gleiche...
wo es dann doch auf die dauer ankommt, ist die stärke, da die gerundet wird!, da kann es unterschiede geben, zb bei nem durchschnittswert von 1.2 --> 4 (bei 3 Tagen -> effektiv 1,33), 6 (bei 5 Tagen -> effektiv 1,2) oder 12 (bei 10 Tagen -> effektiv 1,2)... es kann also sinn machen, bei Stärke-camps kürzer zu trainieren!
zum training:
ich bin mir inzwischen ganz sicher, dass es nicht einen wert gibt für ++, +, etc. sondern vielmehr ein bereich, der von der aktuellen stärke, dem alter und einem weiteren zufallsfaktor abhängt...
in der regel würde ich von folgenden werten ausgehen (in klammern steht wert nach wievielen trainingseinheiten 10% mehr erreicht werden sollten):
bei der entwicklung
++ = ~3-4 (3)
+ = ~2-3 (5)
- = ~1-2 (8)
o = 0
bei der form
+ = 1
- = ~0,5
o = 0
die wertung +- hab ich noch nicht gecheckt! aber vielleicht sind die spannen auch viel größer!
wo es dann doch auf die dauer ankommt, ist die stärke, da die gerundet wird!, da kann es unterschiede geben, zb bei nem durchschnittswert von 1.2 --> 4 (bei 3 Tagen -> effektiv 1,33), 6 (bei 5 Tagen -> effektiv 1,2) oder 12 (bei 10 Tagen -> effektiv 1,2)... es kann also sinn machen, bei Stärke-camps kürzer zu trainieren!
zum training:
ich bin mir inzwischen ganz sicher, dass es nicht einen wert gibt für ++, +, etc. sondern vielmehr ein bereich, der von der aktuellen stärke, dem alter und einem weiteren zufallsfaktor abhängt...
in der regel würde ich von folgenden werten ausgehen (in klammern steht wert nach wievielen trainingseinheiten 10% mehr erreicht werden sollten):
bei der entwicklung
++ = ~3-4 (3)
+ = ~2-3 (5)
- = ~1-2 (8)
o = 0
bei der form
+ = 1
- = ~0,5
o = 0
die wertung +- hab ich noch nicht gecheckt! aber vielleicht sind die spannen auch viel größer!
beschäftigen sich auch nur wenige damit."