04.03.2014, 11:56
(03.03.2014, 17:16)Flinx schrieb: Zum Training:
Wer mehr als 90 Form hat, sollte trainieren, weil es nichts bringt ihn nicht trainieren zu lassen. Wer unter 90 Form der gewinnt durch das Aussetzen 6 Form, daher (aus meiner Sicht) kann es Sinn machen ihn nicht trainieren zu lassen.
Aber das hängt für mich von zwei Fragen ab. Was trainiere ich eigentlich und ist der Spieler, um den es geht, ein Nachwuchsmann der auf längere Sicht noch auf der Bank sitzen wird oder spielt der Spieler immer, weil er zu den Stärksten gehört.
Jemand der aussetzt, der wird ja Form gewinnen und das hilft dann anschließend im kommenden Spiel, er hat 1,2 Stärke mehr. Es ist ein vor allem kurzfristig wichtiger Aspekt.
Nur wenn der Spieler sowieso nicht spielt, egal welche Form er hat, dann ist es für mich witzlos ihn stärker zumachen. Die Form verbessern kann ich immer noch, wenn er dann schließlich soweit ist eingesetzt zu werden. Es kommt noch hinzu wer unter 80 Form hat, gewinnt durch das nicht spielen 3 Form, also kann ein solcher Bankdrücker sowieso auf Dauer nur zwischen 80 und 89 liegen. Der ist dann spätestens mit 2x aussetzen in Form 90+.
Hinzu kommt noch, ich trainiere nur Taktik. Das ist eine Trainingsart die nur die Entwicklung fördert aber die Form unverändert lässt.
Wenn man jedoch etwa 3x Angriff trainiert (und der Spieler Stürmer ist) wird der Spieler ja auch Form durch das Training gewinnen (ich glaube 3). Würde es dann noch Sinn machen ihn 1x Aussetzen zu lassen? Er gewinnt ja dann zwar weiter brutto 6 Form, Netto sind es aber nur noch 3 und dafür fehlt ihm die Verbesserung in der Entwicklung.
Ich finde die pauschale Aussage unter 90 soll man aussetzen nicht ganz korrekt, es hängt an den Umständen.
ein klares "Ja, aber"
im Prinzip hast du völlig recht, man muss auf viele Dinge achten:
1.) Wer trainiert?
Wenn z.B. kein Torwart trainiert, muss ich auch kein TW-Training machen. Und andersrum. Wenn viele C und S trainieren, lohnt sich mind. 2x Angriff sehr.
2.) Was wird trainiert
Wenn ich keine Formboni in den Trainings habe (z.B. bei Taktik), dann kann es durchaus Sinn machen, die Spieler unter 90 nicht trainieren zu lassen.
3.) In welcher Liga befinde ich mich?
Wenn ich als gewinne und durch die Spiele bessere Form kriege, dann kann ich auch viele unter 90 trainieren lassen. Wer wie ich die Hosen grad in jedem Spiel vollkriegt, wäre mit Training irgendwann am A...
4.) Spielt der Spieler?
Wenn es ein Stammspieler ist, sollte man ihn eher mal pausieren lassen. Wenn er nie spielt, macht NUR Training. Das ist die einzige Chance (neben Trainingslager) ihn fit für die Top-Elf zu bekommen.
ABER: Für den Anfang ist es nicht schlecht sich an die Regel "nur über 90 trainieren" zu halten und dann nach und nach auszuprobieren, denn es gibt kein allgemein gültiges rezept des trainings!
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zahlen der Effektivität des Trainings stimmen, oder hat die jemand schon verifiziert? Ansonsten könnte man doch denselben Effekt wie pausieren durch 3x Kondition erreichen und bekäme zusätzlich noch einen Punkt Entwicklung... Klingt für mich seltsam...
beschäftigen sich auch nur wenige damit."