03.12.2013, 20:20
Am Freitag findet die Auslosung der WM-Gruppen statt, heute wurden die Lostöpfe bekannt gegeben.
Topf eins:
Brasilien, Deutschland, Argentinien, Kolumbien, Uruguay, Spanien, Belgien und Schweiz
Topf zwei:
Algerien, Kamerun, Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Chile, Ecuador
Topf drei:
Australien, Iran, Japan, Südkorea, Costa Rica, Honduras, Mexiko, USA
Topf vier:
Bosnien-Herzegowina, Kroatien, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Russland
Auf den ersten Blick ist Topf 1 vergleichsweise schwach besetzt, zumindest finde ich sind Schweiz und Belgien nicht so namhaft wie England oder Frankreich. Wenn man sich aber mal die Kader anguckt, dann sind das schon harte Gegner, vor allem Belgien traue ich bei der WM einiges zu.
In Topf 2 würde ich Chile als schwersten Gegner ansehen. Die haben zuletzt gegen England in Wembley gewonnen und haben dabei wohl auch recht guten Fussball gespielt, die würde ich nicht unbedingt in der Gruppe haben wollen. Die afrikanischen Teams kann ich schwer einschätzen, von den Namen her sehr gut besetzt, aber da gibt es intern immer mal wieder Ärger, was sich auf die Leistung auswirkt.
In Topf3 bin ich mal auf Japan gespannt. An und für sich haben die eine recht starke Truppe, da bin ich mal gespannt, ob sie das auch bei der WM zeigen können. Beim Confed Cup haben sie ja schon überzeugt. Die USA unter Klinsi ist immer für eine Überraschung gut, aber ich sehe die nicht so stark.
In Topf 4 muss man in meinen Augen auf Bosnien aufpassen. Manche Beobachter würden Bosnien ja als ein Glückslos für Deutschland ansehen, ich finde eher das Bosnien einer der schwersten Gegner aus diesem Topf wäre.
Eine Hammergruppe für Deutschland aus meiner Sicht wäre.
Deutschland
Chile
Japan
Niederlande/Bosnien/Italien
Mit Chile und Japan hätte man zwei Teams, wo wohl jeder sagen würde, dass man die locker weghauen muss, weshalb man diese Gegner schnell unterschätzen kann. Italien ist für uns ja immer ein schlechtes Zeichen und die anderen zwei europäischen Teams sehe ich als die stärksten aus dem Topf an.
Die leichteste Gruppe wäre wohl
Deutschland
Algerien
Australien
Griechenland
Algerien kann ich jetzt nicht so richtig einschätzen, aber die anderen Team schätze ich zumindest von den Einzelstars höher ein. Australien hat sich im Vergleich zur letzten WM wohl kaum weiterentwickelt und zuletzt lief da auch nicht alles reibungslis ab. Griechenland hat eine gute Abwehr und im Sturm auch eine gewisse Qualität, aber in der Gesamtheit sehe ich da nichts was uns gefährlich werden könnte.
Topf eins:
Brasilien, Deutschland, Argentinien, Kolumbien, Uruguay, Spanien, Belgien und Schweiz
Topf zwei:
Algerien, Kamerun, Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Chile, Ecuador
Topf drei:
Australien, Iran, Japan, Südkorea, Costa Rica, Honduras, Mexiko, USA
Topf vier:
Bosnien-Herzegowina, Kroatien, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Russland
Auf den ersten Blick ist Topf 1 vergleichsweise schwach besetzt, zumindest finde ich sind Schweiz und Belgien nicht so namhaft wie England oder Frankreich. Wenn man sich aber mal die Kader anguckt, dann sind das schon harte Gegner, vor allem Belgien traue ich bei der WM einiges zu.
In Topf 2 würde ich Chile als schwersten Gegner ansehen. Die haben zuletzt gegen England in Wembley gewonnen und haben dabei wohl auch recht guten Fussball gespielt, die würde ich nicht unbedingt in der Gruppe haben wollen. Die afrikanischen Teams kann ich schwer einschätzen, von den Namen her sehr gut besetzt, aber da gibt es intern immer mal wieder Ärger, was sich auf die Leistung auswirkt.
In Topf3 bin ich mal auf Japan gespannt. An und für sich haben die eine recht starke Truppe, da bin ich mal gespannt, ob sie das auch bei der WM zeigen können. Beim Confed Cup haben sie ja schon überzeugt. Die USA unter Klinsi ist immer für eine Überraschung gut, aber ich sehe die nicht so stark.
In Topf 4 muss man in meinen Augen auf Bosnien aufpassen. Manche Beobachter würden Bosnien ja als ein Glückslos für Deutschland ansehen, ich finde eher das Bosnien einer der schwersten Gegner aus diesem Topf wäre.
Eine Hammergruppe für Deutschland aus meiner Sicht wäre.
Deutschland
Chile
Japan
Niederlande/Bosnien/Italien
Mit Chile und Japan hätte man zwei Teams, wo wohl jeder sagen würde, dass man die locker weghauen muss, weshalb man diese Gegner schnell unterschätzen kann. Italien ist für uns ja immer ein schlechtes Zeichen und die anderen zwei europäischen Teams sehe ich als die stärksten aus dem Topf an.
Die leichteste Gruppe wäre wohl
Deutschland
Algerien
Australien
Griechenland
Algerien kann ich jetzt nicht so richtig einschätzen, aber die anderen Team schätze ich zumindest von den Einzelstars höher ein. Australien hat sich im Vergleich zur letzten WM wohl kaum weiterentwickelt und zuletzt lief da auch nicht alles reibungslis ab. Griechenland hat eine gute Abwehr und im Sturm auch eine gewisse Qualität, aber in der Gesamtheit sehe ich da nichts was uns gefährlich werden könnte.