19.11.2013, 19:18
(19.11.2013, 15:48)Radikahl schrieb: Wenn wir die beiden Transfers als seperat sehen, sind Torhüter anscheinend weniger wert. Vor allem wenn sie dazu noch in Aufwertungsform sind.
Link zum Transfer
Link zum Transfer
Meine Schlussfolgerung aus solchen Meldungen wäre, dass Alles Positionen gleichgestellt werden und nicht einzeln verglichen wird. Die Anzahl der Positionen ist im Normalfall sinnvoll verteilt. Es scoutet ja keiner so, dass er in der Jugend 5 Tor hat und nur 2 Mittelfeldspieler ...
Man hätte dann auch mehr Vergleichswerte auf einen Blick. MMn sehr wichtig, weil sonst genau solche Dinge passieren, wie hier erwähnt.
Nur weil es keine Vergleiche gibt, kann man nicht einfach einen Wert setzen. Der Wert geht dann gleich als Beispiel für den nächsten ein, der das gleiche zahlt. Das ist ja das Problem.
Tor 29 Jahre: (Nur 2 Vergleiche)
2,5 Mio (recht viel, nur einmal unfair geklickt)
4,5 Mio - 2,7 Mio = 1,8 Mio
In dem Altersbereich gibt es ansonsten auch auf alle Positionen keinen Vergleich. In der Saison 37 war der Vergleich bei 0,5 Mio mit ordentlicher Streuung.
alle Pos 28 Jahre: (Nur 4 Vergleiche)
1,7 Mio
Tor 27 Jahre: 1 Transfer 4,1 Mio aber in guter Aufwertungsform (Preissteigerung auf 6,5 Mio als 7er) Also ohne Form eher Richtung 2,5 Mio. (andere Positionen gehen auch für ca 2,5 Mio weg)
alle Pos 31 Jahre: ca. 0,1 Mio wert
Also vielleicht so:
27j 2,5 Mio
28j 1,7 Mio
29j 0,5 Mio
30j 0,5 Mio und als 7er ca 0,83 Mio
31j 0,1 Mio
Kann man dann einem Neuling 1,5 abnehmen? Die werden natürlich besonders geschützt.
Mir ist völlig klar, dass das total schwer rauszubekommen ist. Man muss sich ja auch nicht perfekt an Vergleiche halten.
Also ich bin offen für einfachere Erkennbarkeit der Werte! Das System an sich ist ok und es entwickelt sich auch, weil immer nur die letzten zwei Saisons angezeigt werden. Das ist relativ aktuell. Man müsste nur noch einfacher die Werte erkennen.
Sollte man einen MW vorgeben an jedem Saisonanfang und von da soll es sich entwickeln zur nächsten Saison? Ich weiß es nicht ...
Sollte man es völlig frei lassen? Tjoar, es gibt jetzt schon Manager, die krasse Gewinne machen mit ihren Transfers, die fast nie wirklich ausgeglichen sind. Andere machen stetig die Verluste. Wenn man das so haben will?
Ich persönlich fände eine Empfehlung nicht schlecht. Diese kann ja dann jederzeit infolge von Diskussionen oder neuen Entwicklungen angepasst werden. Wenn man einfach mal gelegentlich transferieren möchte, hilft das schon. Vielleicht macht man es ähnlich der Seite transfermarkt.de da wird auch über Marktwerte diskutiert und irgendwer passt sie dann halt mal an.
Der Sinn die Grenzen fallen zu lassen war eigentlich, das gewisse Spieler überhaupt wieder transferiert werden können. Das wurde eigentlich geschafft, aber dennoch gibt es zu viel Frustpotential, weil das ganze zu undurchsichtig ist.
Als weiteres müsste man sich dann überlegen wie groß eine zu tolerierende Abweichung von der Empfehlung ist. Manchmal wird man aber auch dann vor der Frage stehen, ob man wegen einem Transfer nun die Empfehlung künftig ändert, oder aber der Transfer wegen der aktuellen Empfehlung inakzeptabel ist. Ohne Probleme würde das also wohl auch nicht sein...