07.11.2013, 08:11
(07.11.2013, 02:09)TheTom schrieb: Es würde vielleicht schon genügen, wenn bei jedem Manager für jede Abteilung stets die Abschlussplazierung X und das Saisonziel angegeben würde. Dann noch das Abschneiden der Profis im Landespokal (das sich je nach Saisonziel dann auch ungefähr einordnen lässt) und - falls zutreffend - international, und die Ergebnisse sollten schon deutlich besser vergleichbar sein.
Beispiel (für die aktuellen Top 3):
Bronstein / Celtic Glasgow: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5), Pokal-Achtelfinale; Amateure: Platz 8 (Saisonziel: Platz 7-10); Jugend: Platz 2 (Saisonziel: Platz 2-5).
Schirge / Rosenborg BK: Profis: Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), EC-Achtelfinale, Pokalsieg; Amateure: Meisterschaft (Saisonziel: Platz 2-5); Jugend: Platz 5 (Saisonziel: Platz 9-12).
Sykeflo / Spartak Moskau: Profis: EL-Sieg, Meisterschaft (Saisonziel: Meisterschaft), Pokal-Viertelfinale; Amateure: Platz 4 (Saisonziel: Platz 2-4). Jugend: 7. Platz in der 2. Liga (Saisonziel: Aufstieg/Platz 1-3).
Danke für diesen Beitrag!
Hier zeigt sich wieder, dass drüber reden absolut was bringt! Es kommen gute Ideen bei rum.
Vielleicht sollte man das für die kommenden Wahlen mal ausprobieren!
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)