21.10.2013, 19:33
(19.10.2013, 14:06)giggyzerocool schrieb: Taktik ändern, unberechenbarer werden, in kniffligen Spielsituationen die Eier haben und fix auszuwechseln (auch fest gesetzte Stammspieler) ... Menschlicher mit Spielern umgehen... z.B. Leuten mit denen man nimmer plant das ganz in Ruhe und sofort mitteilen ohne diese in der Luft hängen zu lassen...
- Taktik ändern, unberechenbarer werden
Hat Löw das nicht schon gemacht? Die Grundausrichtung ist ein 4321, dass auch schon mal zu einem 4141 geworden ist. Genauso haben wir schon mit falscher 9 gespielt, was ja bei guter Umsetzung schon schwer auszurechnen ist.
Etwas unberechenbarer könnten wir sicher werden, aber bisher hat die Offensive eigentlich immer gut funktioniert, deshalb sehe ich hier jetzt nicht unbedingt einen Grund großartig etwas zu ändern.
Interessant wäre es mal zu sehen, wie die Mannschaft mit einer Umstellung während dem Spiel umgeht. Ich hab bisher eher selten mitbekommen, dass Löw während einem Spiel umstellt, da wird eher positionsgetreu getauscht.
In der BL war Bayern diese Woche ein gutes Beispiel, da lief im 4141 nicht so viel zusammen, weshalb Pep auf ein 4231 umstellte. Robben auf links zog und Götze als 10er aufbot und schon lief es besser.
Meint ihr vielleicht auch solch eine Flexibilität?
- in kniffligen Spielsituationen die Eier haben und fix auszuwechseln
Yoar da ist er immer mal wieder zögerlich, wobei da heutzutage viele Trainer ziemlich zögerlich sind. Früher hat man gesagt, so ab der 55 bis 60min wird gewechselt wenn es nicht läuft. Mittlerweile kommen Wechsel eher ab der 75min. Vielleicht ist das eher ein grundlegendes Problem der Trainer, die modern sein wollen?
Jetzt im Spiel gegen Schweden hat Löw ja mal reagiert, vielleicht hat er ja seine Lehren aus dem 4:4 gegen Schwerden gezogen

- Menschlicher mit Spielern umgehen
Das Thema hatten wir hier ja schon öfters. Ich bin da bei euch, denke da brauche ich nicht mehr viel zu schreiben.
Was ich persönlich an Löw kritisiere, ist das fehlende Defensivkonzept. Vielleicht täusche ich mich auch, aber z.B. ein Müller arbeitet bei Bayern wesentlich mehr Defensiv mit als in der Nationalmannschaft.
Wenn ein Özil mal einen Ball verliert, dann dreht er oft beleidigt ab und bleibt steht, nach hinten wird da eher nicht gearbeitet. In meinen Augen geht das gar nicht, heutzutage muss jeder nach hinten arbeiten und genau das machen eigentlich alle Offensivspieler zu wenig, dass ist zumindest meine Wahrnehmung.