17.10.2013, 20:11
Deine Darstellung der Trainer würde ich zum Teil so mittragen, was mir aber auffällt ist, dass du bei Löw alles eher negativ und bei den anderen beiden eher positiv auslegst.
Zum Beispiel das Auftreten. Löw tritt gegenüber den Medien gerne souverän auf, was sich in seinem Modestil widerspiegelt. Bei Pep siehst du es positiv bei Löw negativ. Klopp finde ich hier z.B. negativ, weil er auch schon mal einen Reporter anmotzt, wenn ihm Kritik/Frage nicht gefällt. Löw macht sowas zwar auch, aber deutlich souveräner.
Was die Konsequenz von Handlungen angeht, sehe ich bei Löw schon, dass er seine Meinung auch revidieren kann. Er hat ja z.B. einen Jansen zurückholt, obwohl er ihn vor etwa 3 Jahren als nicht mehr unbedingt tauglich ansah, weil er zu Verletzungsanfällig ist.
Bei Kießling halte ich den Umgang nicht für ok, dass Gespräch was es vor ein paar Wochen gab, hätte man schon wesentlich früher führen müssen. Dass Löw aber sagt, er passt nicht in mein System, halte ich für absolut legitim. Jeder Trainer hat nun mal seine Vorstellungen und da passt nun mal nicht jeder Spieler rein.
Was manche nicht verstehen wollen, es kommt nicht unbedingt darauf an, nur die besten Spieler zu nominieren, sondern es kommt darauf an, die Spieler zu nominieren, die eine gewisse Klasse mitbringen und miteinander harmonieren. Es bringt nichts einen guten Spieler zu haben, der aber nicht ins Mannschaftsgefüge passt.
Was du mit "Löw-Klons" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Die Kritik kommt ja immer wieder, dass Löw nur Ja-Sager und Gefolgsleute nominiert, aber wo sind den die Alternativen? Wo sind denn diese großen Querdenker, die angeblich nicht nominiert werden.
Genau das meine ich, wenn ich sage, dass Kritik einfach schwammig formuliert. Einfach zu sagen, Löw holt nur Ja-Sager ist einfach, aber wo sind die die großen Alternative zu diesen "Ja-Sagern". Wo sind die Querdenker? Nenn doch mal Namen, wen Löw anstellen von "Ja-Sagern" nominieren sollte.
Ich glaube jeder Arbeitnehmer würde sich einen Vertrag auf Lebenszeit ausstellen, wenn er das kann.
Löw hat doch schon klar gesagt, wenn die Nationalmannschaft scheitert, gibt es eine Veränderung, damit ist deine Kritik doch hinfällig.
Zum Beispiel das Auftreten. Löw tritt gegenüber den Medien gerne souverän auf, was sich in seinem Modestil widerspiegelt. Bei Pep siehst du es positiv bei Löw negativ. Klopp finde ich hier z.B. negativ, weil er auch schon mal einen Reporter anmotzt, wenn ihm Kritik/Frage nicht gefällt. Löw macht sowas zwar auch, aber deutlich souveräner.
Was die Konsequenz von Handlungen angeht, sehe ich bei Löw schon, dass er seine Meinung auch revidieren kann. Er hat ja z.B. einen Jansen zurückholt, obwohl er ihn vor etwa 3 Jahren als nicht mehr unbedingt tauglich ansah, weil er zu Verletzungsanfällig ist.
Bei Kießling halte ich den Umgang nicht für ok, dass Gespräch was es vor ein paar Wochen gab, hätte man schon wesentlich früher führen müssen. Dass Löw aber sagt, er passt nicht in mein System, halte ich für absolut legitim. Jeder Trainer hat nun mal seine Vorstellungen und da passt nun mal nicht jeder Spieler rein.
Was manche nicht verstehen wollen, es kommt nicht unbedingt darauf an, nur die besten Spieler zu nominieren, sondern es kommt darauf an, die Spieler zu nominieren, die eine gewisse Klasse mitbringen und miteinander harmonieren. Es bringt nichts einen guten Spieler zu haben, der aber nicht ins Mannschaftsgefüge passt.
Was du mit "Löw-Klons" meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Die Kritik kommt ja immer wieder, dass Löw nur Ja-Sager und Gefolgsleute nominiert, aber wo sind den die Alternativen? Wo sind denn diese großen Querdenker, die angeblich nicht nominiert werden.
Genau das meine ich, wenn ich sage, dass Kritik einfach schwammig formuliert. Einfach zu sagen, Löw holt nur Ja-Sager ist einfach, aber wo sind die die großen Alternative zu diesen "Ja-Sagern". Wo sind die Querdenker? Nenn doch mal Namen, wen Löw anstellen von "Ja-Sagern" nominieren sollte.
(17.10.2013, 17:03)Christiano Ronaldo schrieb: Bierhoff und Löw die würden sich doch auch nen Vertrag auf Lebenzeit ausstellen wenn das ginge. Ich fresse den besagten Besen samt Stiel und tunke ihn vorher noch in Ketschup wenn Deutschland Weltmeister werden sollte, aber mit dem Gespann Löw/Bierhoff/Flick never ever
Ich glaube jeder Arbeitnehmer würde sich einen Vertrag auf Lebenszeit ausstellen, wenn er das kann.
