14.07.2013, 01:17
Mannschaftsstärken:
Da der letzte TAT in S37 ausgespielt wurde, stehen die tatsächlichen EC-Teilnehmer der S38 fest. Da dieses Turnier relativ realitätsnah durchgeführt werden soll, wurde die Maximum-Stärke der Mannschaften herausgefiltert, die in der Abschlusstabelle die ersten 4 Plätze nach den EL-Teilnehmern stellen. Diese Stärke wurde per Zufallsgenerator den hier gemeldeten Mannschaften zugelost. Hier ein Bsp. anhand der Alpen.
PS: Es ist reiner Zufall, dass dem FC Vaduz die eigene Max-Stärke zugelost wurde.
Torkonten:
Vorrunde: 10/10
Zwischenrunde: 6/6 zusätzlich zu Beginn
Erstplatzierte der Zwischenrunde: 1/0 zusätzlich
Zweitplatzierte der Zwischenrunde: 0/0, also nichts
Ab KO-Spiele (Viertelfinale bis Finale): 3/3 einmalig und zusätzlich ab Viertelfinale
TAT-Termine (geplant):
1. TAT ---> Mittwoch, 31.07.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
2. TAT ---> Mittwoch, 07.08.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
3. TAT ---> Mittwoch, 14.08.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
4. TAT ---> Mittwoch, 21.08.2013 - 20.00 Uhr (Zwischenrunde)
5. TAT ---> Mittwoch, 28.08.2013 - 20.00 Uhr (Zwischenrunde)
6. TAT ---> Mittwoch, 04.09.2013 - 20.00 Uhr (Viertelfinale)
7. TAT ---> Mittwoch, 11.09.2013 - 20.00 Uhr (Halbfinale)
8. TAT ---> Samstag, 14.09.2013 - 20.00 Uhr (Finale)
Grundsätzlich soll es keine NMR geben, weil das meiner Meinung nach dieses Testturnier nur verzerren würde. Ich bitte deshalb alle Teilnehmer, die Tipps so zügig wie möglich abzugeben. Auch wenn natürlich der Ehrgeiz zum Gewinnen da sein sollte, hier geht es eher um die Resonanz dieses EC-Turnier-Modus`.
Der Turnierplan wird spätestens am Montagabend, 15.07.2013 per Excel-Datei einsehbar sein. Die Tipps der Tore bitte ausschliesslich mir per IGM zusenden. Zu Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung. Dann wünsche ich allen viel Spass.
Da der letzte TAT in S37 ausgespielt wurde, stehen die tatsächlichen EC-Teilnehmer der S38 fest. Da dieses Turnier relativ realitätsnah durchgeführt werden soll, wurde die Maximum-Stärke der Mannschaften herausgefiltert, die in der Abschlusstabelle die ersten 4 Plätze nach den EL-Teilnehmern stellen. Diese Stärke wurde per Zufallsgenerator den hier gemeldeten Mannschaften zugelost. Hier ein Bsp. anhand der Alpen.
Code:
Tatsächliche Alpen-Abschlusstabelle incl. der Max-Stärken
---------------------------------------------------------
2. FC Vaduz 115,0
3. FC Basel 103,5
4. SC Wiener Neustadt 104,5
5. FC Zürich 111,5
Code:
Zufällig verteilte Max-Stärke der Alpen-Teams beim EC-Testturnier
-----------------------------------------------------------------
FC Lugano (Prophet) 103,5
FC Vaduz (Schwalbinho) 115,0
FC Bern (elffreunde) 111,5
SV Austria Salzburg (Yoshi) 104,5
PS: Es ist reiner Zufall, dass dem FC Vaduz die eigene Max-Stärke zugelost wurde.
Torkonten:
Vorrunde: 10/10
Zwischenrunde: 6/6 zusätzlich zu Beginn
Erstplatzierte der Zwischenrunde: 1/0 zusätzlich
Zweitplatzierte der Zwischenrunde: 0/0, also nichts
Ab KO-Spiele (Viertelfinale bis Finale): 3/3 einmalig und zusätzlich ab Viertelfinale
TAT-Termine (geplant):
1. TAT ---> Mittwoch, 31.07.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
2. TAT ---> Mittwoch, 07.08.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
3. TAT ---> Mittwoch, 14.08.2013 - 20.00 Uhr (Vorrunde)
4. TAT ---> Mittwoch, 21.08.2013 - 20.00 Uhr (Zwischenrunde)
5. TAT ---> Mittwoch, 28.08.2013 - 20.00 Uhr (Zwischenrunde)
6. TAT ---> Mittwoch, 04.09.2013 - 20.00 Uhr (Viertelfinale)
7. TAT ---> Mittwoch, 11.09.2013 - 20.00 Uhr (Halbfinale)
8. TAT ---> Samstag, 14.09.2013 - 20.00 Uhr (Finale)
Grundsätzlich soll es keine NMR geben, weil das meiner Meinung nach dieses Testturnier nur verzerren würde. Ich bitte deshalb alle Teilnehmer, die Tipps so zügig wie möglich abzugeben. Auch wenn natürlich der Ehrgeiz zum Gewinnen da sein sollte, hier geht es eher um die Resonanz dieses EC-Turnier-Modus`.
Der Turnierplan wird spätestens am Montagabend, 15.07.2013 per Excel-Datei einsehbar sein. Die Tipps der Tore bitte ausschliesslich mir per IGM zusenden. Zu Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung. Dann wünsche ich allen viel Spass.