18.04.2013, 20:39
(18.04.2013, 20:37)Capler schrieb:(18.04.2013, 20:32)KasparGoldlocke schrieb:(18.04.2013, 20:28)Capler schrieb: Gehen Torhüter jetzt nach ihrem 33. Lebensjahr in Rente? Konnten die nicht sonst ein Jahr länger spielen als Mittelfeldspieler oder Abwehrspieler und nicht wie jetzt ein Jahr weniger?
Sorry falls ich was diesbezüglich überlesen habe.
Sie konnten bisher länger spielen - jetzt nicht mehr, ab jetzt gehen alle Spieler mit 33 in Rente - ausser sie werden mit einem Stand-By-Vertrag ausgestattet, dann gehen sie mit 35 in Rente.
Beachte dabei aber auch, daß die Spieler (auch der 33-jährige Torhüter) verjüngt wurden....
Ja das mit dem verjüngen war mir klar, hatte zwei 35 jährige die nun 33 sind und in Rente gehen (das mit dem verlängern habe ich jetzt gecheckt, danke), aber ich hab auch noch nen Mittelfeldspieler mit 33 der noch nicht in Rente geht, daher bin ich verwirrt.
Auch hier: siehe Vertragslaufzeit

Deinem Mittelfeldspieler hast anscheinend einen längerfristigen Vertrag gegeben, wodurch er Vertragslaufzeit von 2 Jahren hat

FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |