17.12.2012, 15:18
(17.12.2012, 09:04)Ado schrieb: Dadurch, dass die stärkegrenzen indem Ligen fallen, werden 8er wieder mehr Wert.
Wobei ich die Festlegung der Stärkegrenzen gut fand, jetzt gibt es bald 100er Teams in Liga 2....
Die 8er sind ja eh nur Übergang ...
Und ob da wirklich viele 100er Teams rumlaufen. Ich bezweifle das sehr stark. Ein paar haben sicher genug Geld dafür in der Zwischenzeit, da sie nie aufgestiegen sind. Wenn die dann vielleicht oben sind und das Geld endlich mal ausgeben können, wird es nicht so schnell neue Teams geben, die sich in Liga 2 Stärke 90 oder so leisten können.
(17.12.2012, 10:03)bruninho schrieb: das ist mir schon klar. aber da die klassengrenzen vorher 5 (klein), 7 (mittel) und 12 (groß) waren und jetzt 6, 8, 9-12 sein werden, ist es ja kein unterschied. ob man den 8er nun mitteltalntiert oder wie auch immer nennt, es ist nur eine verschiebung der stärkegrenzen und nix neues.
Das ist aber durchaus ne gute Neuerung. Ne Stärkegruppe von 8 bis 12 war schon echt fett und die große Menge stand dann bei 8. Wenn man 9-12 nimmt, ist die Menge schon viel enger und die Aussage über das Max-Talent nicht so weit auseinander. Finde ich sehr gut. Man könnte auch einfach 5 Talentstufen einführen von Stärke 5 bis 12, aber muss man ja nicht.

(17.12.2012, 11:03)KasparGoldlocke schrieb:Zitat:Die Verträge von Spielern und Trainern können max. um 3 Jahre verlängert werden (bisher: 4 Jahre).Je nachdem, wie das neue Gehaltsschema dann aussieht ok oder eben nicht. Wird man sehen.
Wenn man so viele Aufwertungsrunden hat, sollte man das schon auf die Art verkürzen oder müsste Verlängerungen extrem verteuern. Das wäre die Alternative. Wenn jemand 5 Jahre Verlängerungen will, hätte ich zum Beispiel nix dagegen, aber auf den Faktor wäre ich gespannt.

![[Bild: 1019.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/1019.png)