17.12.2012, 10:03
(17.12.2012, 09:39)Marquinho schrieb: Ob man es als Problem bezeichnet, ist eine andere Sache.
Der Unterschied ist folgender: wer bisher einen großtalentierten Spieler hat, der kann einen Spieler mit Maximaltalent 8,9,10,11 oder 12 haben.
Durch die Reform der Maximaltalente kann man nun aber nach der kommenden Saison sehen, ob ein ehemals großtalentierter (also 8-12) ein 8er ist (dann würde er nämlich 8er) oder 9-12er.
Bei 7ern wusste man ja immer schon, dass sie nur 7er sind und es auch bleiben werden.
das ist mir schon klar. aber da die klassengrenzen vorher 5 (klein), 7 (mittel) und 12 (groß) waren und jetzt 6, 8, 9-12 sein werden, ist es ja kein unterschied. ob man den 8er nun mitteltalntiert oder wie auch immer nennt, es ist nur eine verschiebung der stärkegrenzen und nix neues.