16.12.2012, 16:28
(16.12.2012, 14:38)TheTom schrieb: damit die jetzigen 13- bis 17jährigen nicht zu "Superspielern" der Zukunft werden, musste leider ein etwas unschöner Schnitt mit dem Altern vollzogen werden.
so werden dafür die derzeit 17-19jährigen die bereits Profiverträge haben zu Superspielern (da extrem selten ab Saisonübergang) - und bissl surreal das ganze dass die jüngere Jugengeneration dann gleich älter ist und vor allem nix mehr Wert
folgendes find ich noch verwirrend:
>>In Saison 36 können ausnahmsweise nur 1-Jahresverträge abgeschlossen werden.
-> man kann also garnix unternehmen dass einem die älteren Semester dann nach 1 Saison gleich verlassen ? - viele stehn dann nach 1 Saison praktisch ohne Kader da und sofern sie gerade einen "zu alten" verpflichtet haben oder keine langfristigen Verträge abgeschlossen haben sind sie praktisch dem Schicksal ausgeliefert...
>>Das Entwicklungstempo der Spieler wird deutlich erhöht. Es werden statt 2x künftig 4x pro Saison Formauswertungen durchgeführt: nach TAT 2, nach TAT 5, nach TAT 8 und am Saisonende nach TAT 11.
werden alle offenen Verträge gelöscht vor den neuen Aufwertungsrunden unter der Saison ? ...falls nicht seh ich das ziemlich problematisch für die Transfermentalität
find ansich 2 Aufwertungsrunden ausreichend bzw. sogar besser die nicht mitten in der Saison sind - dafür wäre eine genauere Formauswertung mit höheren Wahrscheinlichketen ( vor allem bei Max./Min.-Formwerten ) weitaus transparenter und sinnvoller
wenn das jetzt so durchgedrückt wird, seh ich auch nach dem 2.mal lesen immer noch gravierende Probleme die sich ergeben werden die sehr viele Manager verscheuchen werden...gibt dazu einfach viel zu viel Vereine mit zu knappen Finanzen und überalterten Kader um darauf reagieren zu können wenn man gern gemütlich vor sich hinspielt