16.12.2012, 05:44
Eine Sache verstehe ich gerade net so so ganz:
das heißt, jeder spieler wird definitiv am Saisonende abgewertet wenn er 31 ist, und danach dann auch jede saison am Saisonende? Was für einen Sinn hat das? Sollen ältere Spieler nicht mehr als 10er oder so in Rente gehen? Altersabwertungen wird es wie bisher auch nur einmal am Saisonende geben richtig? Warum wird denn jetzt versucht, ältere Spieler noch unattraktiver zu machen, da diese durch das Rentenalter eh noch viel kürzer spielen als bisher. Man wird also gezwungen auf junge Spieler zu setzen, die aber sicherlich weiterhin soviel kosten werden beim Gehalt wie bisher. Das ist doch ein Teufelskreis. Diese sicheren Altersabwertungen kommen aber erst am Ende der nächsten Saison oder müssen die Leute die jetzt alte Spieler haben auch schon mit den festen Abwertungen rechnen?
Nächste Frage:
ist es so zu deuten, dass z.B. Zweitligisten auch mit einen Team mit Stärke 110 spielen könnten theoretisch?
Werden die Gehälter im groben und ganzen sinken? Ich meine durch die früheren Renten und sicheren Altersabwertungen ist man ja quasi gezwungen auf jüngere Spieler zu setzen, dadurch würden die Gehälter mit jetzigen Gehalt deutlich ansteigen und es gibt jetzt schon bei einigen Vereine größere Probleme nen Kader zu finanzieren (damit meine ich nicht meinen Kader), oder wird es dann höhere Einnahmen geben?
Welchen Sinn hat es, dass 34 jährige nicht mehr transferiert werden dürfen in Zukunft? Ich meine die spielen ja noch eine gesamte Saison. Waren es für euch zuviele Transfers von alten Säcken?
Das wars erstmal mit Fragen, weitere kommen sicherlich noch durch diesen Thread
Und es soll keine Kritik sein, würde einfach nur gerne die Beweggründe erfahren bzw. welchen erhofften Nutzen man anstrebt mit den Alterssachen 
Und bzgl. Rücktritten usw. testet es doch einfach erstmal eine Saison, wenns euch dann nicht gefällt kann man immer noch aufhören. Bin persönlich auch net über alle Sachen sonderlich glücklich, aber man sollte dem schon ne Chance geben.
Zitat:Für Spieler aller Positionen erfolgt im Saisonübergang von 31 auf 32 Jahren erstmals und anschließend in allen folgenden Saisonübergängen eine sichere Altersabwertung um 1 Stärkepunkt. Für Bestandsspieler gelten übergangsweise Sonderregeln (siehe unten).
das heißt, jeder spieler wird definitiv am Saisonende abgewertet wenn er 31 ist, und danach dann auch jede saison am Saisonende? Was für einen Sinn hat das? Sollen ältere Spieler nicht mehr als 10er oder so in Rente gehen? Altersabwertungen wird es wie bisher auch nur einmal am Saisonende geben richtig? Warum wird denn jetzt versucht, ältere Spieler noch unattraktiver zu machen, da diese durch das Rentenalter eh noch viel kürzer spielen als bisher. Man wird also gezwungen auf junge Spieler zu setzen, die aber sicherlich weiterhin soviel kosten werden beim Gehalt wie bisher. Das ist doch ein Teufelskreis. Diese sicheren Altersabwertungen kommen aber erst am Ende der nächsten Saison oder müssen die Leute die jetzt alte Spieler haben auch schon mit den festen Abwertungen rechnen?
Nächste Frage:
Zitat:Die Stärkebegrenzung für Spieler in unteren Ligen wird aufgehoben. Profis, die bei den Amateuren eingesetzt werden, spielen allerdings aus Enttäuschung und Motivationsmangel mit 2 Stärkepunkten Abzug.
ist es so zu deuten, dass z.B. Zweitligisten auch mit einen Team mit Stärke 110 spielen könnten theoretisch?
Werden die Gehälter im groben und ganzen sinken? Ich meine durch die früheren Renten und sicheren Altersabwertungen ist man ja quasi gezwungen auf jüngere Spieler zu setzen, dadurch würden die Gehälter mit jetzigen Gehalt deutlich ansteigen und es gibt jetzt schon bei einigen Vereine größere Probleme nen Kader zu finanzieren (damit meine ich nicht meinen Kader), oder wird es dann höhere Einnahmen geben?
Welchen Sinn hat es, dass 34 jährige nicht mehr transferiert werden dürfen in Zukunft? Ich meine die spielen ja noch eine gesamte Saison. Waren es für euch zuviele Transfers von alten Säcken?
Das wars erstmal mit Fragen, weitere kommen sicherlich noch durch diesen Thread


Und bzgl. Rücktritten usw. testet es doch einfach erstmal eine Saison, wenns euch dann nicht gefällt kann man immer noch aufhören. Bin persönlich auch net über alle Sachen sonderlich glücklich, aber man sollte dem schon ne Chance geben.