16.12.2012, 00:04
Ich habe die Tendenz glaube ich grob erfasst, auch wenn alle Auswirkungen sicher kaum absehbar sind. Gut ist, dass die Stärkebegrenzung erst zur übernächsten Saison aufgehoben wird, da das die Planung des Kaders maßgeblich beeinflusst. Ich hoffe, dass damit der Stärkewahn eingegrenzt wird, da ein nachhaltiger Haushalt dadurch mehr Gewicht bekommt.
Jetzt aber die Frage:
[quote]Die Stärkebegrenzung für Spieler in unteren Ligen wird aufgehoben. Profis, die bei den Amateuren eingesetzt werden, spielen allerdings aus Enttäuschung und Motivationsmangel mit 2 Stärkepunkten Abzug.[=quote]
Wie verhält es sich anders herum? Bekommt ein 6er Amateur, der bei den Profis aufgestellt wird einen Motivationsschub? Wie viele Spieler eines Kaders können beim anderen spielen?
Jetzt aber die Frage:
[quote]Die Stärkebegrenzung für Spieler in unteren Ligen wird aufgehoben. Profis, die bei den Amateuren eingesetzt werden, spielen allerdings aus Enttäuschung und Motivationsmangel mit 2 Stärkepunkten Abzug.[=quote]
Wie verhält es sich anders herum? Bekommt ein 6er Amateur, der bei den Profis aufgestellt wird einen Motivationsschub? Wie viele Spieler eines Kaders können beim anderen spielen?
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.