17.10.2012, 18:58
Die Diskussion über die Auswechslungen ist doch lächerlich. Ja Löw hätte auch anders wechseln können und vielleicht auch müssen, aber wenn es dann trotzdem schief geht, wird auch wieder gemeckert warum er den einen rausnahmen und nicht den anderen und warum der rein kam und nicht der andere.
Das er Götze brachte kann ich verstehen, ich hätte nur Reus runtergenommen. Gegen Ende hätte man Höwedes bringen können, was vielleicht auch sinnvoller gewesen wäre.
Die wichtigste Frage ist aber doch, warum bricht die Mannschaft so ein. Sie spielt extrem überlegen und lässt sich dann aus der Bahn werfen. Wie so etwas passieren konnte das muss geklärt werden.
Ich glaube auch kaum, dass Löw von Außen groß eingreifen konnte. Die Mannschaft war einfach extrem verunsichert. Sie hat aus irgendeinem Grund alles vergessen was in solchen Situationen wichtig ist. Stand den Ball zu halten bzw. auf Zeit zu spielen wurden 2min vor Ende sinnlose lange Bälle gespielt, wodurch der Ball gleich wieder verloren gingn. Auch wenn ich es nicht mag, aber in solch einer Situation stellen andere Teams sich mit dem Ball an die Eckfahne und spielen auf Zeit, auch das haben sie nicht hinbekommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass Löw da nichts machen hätte können. Er hätte anders auswechseln können, dass Endergebnis hätte sich in meinen Augen nicht verändert, weil eben nicht nur ein zwei Spieler den Faden verloren hatten, sondern alle. Das ist untypsich und gilt es aufzuarbeiten, alles andere ist Energieverschwendung.
Das Einzige was wohl geholfen hätte wäre eine Auszeit gewesen, aber die gibt es im Fussball ja (noch) nicht.
Das er Götze brachte kann ich verstehen, ich hätte nur Reus runtergenommen. Gegen Ende hätte man Höwedes bringen können, was vielleicht auch sinnvoller gewesen wäre.
Die wichtigste Frage ist aber doch, warum bricht die Mannschaft so ein. Sie spielt extrem überlegen und lässt sich dann aus der Bahn werfen. Wie so etwas passieren konnte das muss geklärt werden.
Ich glaube auch kaum, dass Löw von Außen groß eingreifen konnte. Die Mannschaft war einfach extrem verunsichert. Sie hat aus irgendeinem Grund alles vergessen was in solchen Situationen wichtig ist. Stand den Ball zu halten bzw. auf Zeit zu spielen wurden 2min vor Ende sinnlose lange Bälle gespielt, wodurch der Ball gleich wieder verloren gingn. Auch wenn ich es nicht mag, aber in solch einer Situation stellen andere Teams sich mit dem Ball an die Eckfahne und spielen auf Zeit, auch das haben sie nicht hinbekommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass Löw da nichts machen hätte können. Er hätte anders auswechseln können, dass Endergebnis hätte sich in meinen Augen nicht verändert, weil eben nicht nur ein zwei Spieler den Faden verloren hatten, sondern alle. Das ist untypsich und gilt es aufzuarbeiten, alles andere ist Energieverschwendung.
Das Einzige was wohl geholfen hätte wäre eine Auszeit gewesen, aber die gibt es im Fussball ja (noch) nicht.